Alltag von Tischlern in der Frühen Neuzeit
Ein Beitrag zur österreichischen Handwerksgeschichte
- 267pages
- 10 heures de lecture
Im frühneuzeitlichen Wien beleuchtet das Buch das Leben der Tischler, die eine zentrale Rolle in der städtischen Handwerkskultur spielten. Es wird auf die sozialen, wirtschaftlichen und kulturellen Aspekte ihres Alltags eingegangen, einschließlich der Herausforderungen und Errungenschaften, die sie erlebten. Zudem wird die Bedeutung der Tischlerzünfte und deren Einfluss auf die Stadtentwicklung thematisiert. Anhand historischer Quellen und Fallstudien wird ein eindrucksvolles Bild der Handwerkskunst und des Lebensstils dieser Zeit gezeichnet.
