Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Martin Bernhard

    1 août 1889 – 4 mars 1983
    Lehrbuch der Mathematik. 5
    Untersuchungen zur Struktur der Kunst der Fuge
    Schiller und Goethe
    Der Becher des Fufluns
    Karl Thulmann
    Bernhard Martin - touch of charme
    • Bernhard Martin - touch of charme

      • 160pages
      • 6 heures de lecture

      Auf Bernhard Martins Collagen und Gemälden präsentiert sich ein Inventarium prallbunter Bildzitate, die man aus der Werbung, aus Zeitschriften, Versandhauskatalogen oder durchzappten Nächten vor der Flimmerkiste wiederzuerkennen glaubt. Gleichzeitig befremden den Betrachter disparate Motivveränderungen, scharf geschnittene Kontraste und verschobene, verschachtelte Bildaufbauten. Vergleichbar dem Prinzip barocker Wunderkammern, sammelt Bernhard Martin (* 1966 in Hannover) auf seinen Werken, von einem Grundmotiv ausgehend, Bekanntes wie Obskures, um ein Gesamtbild „der Welt in der wir leben“ zu destillieren. Für diese Mementos gegen das Vergessen erfindet der Künstler Schulbuchillustrationen oder die Verpackung von Schokoriegeln neu und collagiert nur auf den ersten Blick harmlos erscheinende Sequenzen aus der alltäglichen visuellen Überfütterung zu fesselnden Kulturanalysen. Ausstellung: Villa Arson, Nizza Eröffnung 25.2.2005

      Bernhard Martin - touch of charme
    • Der Becher des Fufluns

      Novelle

      • 86pages
      • 4 heures de lecture

      Floris Rocha ist Professor der Archäologie und anerkannter Spezialist der Etruskologie. In das Verständnis einer von vielen noch immer für unergründlich gehaltenen Kultur hat er durch nüchterne Forschung neue Erkenntnisse eingebracht. Und nun, wo er noch einmal zu einer Grabung aufbricht, läuft seine Wahrnehmung aus dem Ruder. Er begegnet seiner im Dunkel der vergrabenen Erinnerungen versunkenen Jugendliebe wieder - im Gedächtnis und, als wäre es real, in der Begleitung einer etruskischen Gottheit in der Unterwelt. Kann man vergessene Verheißungen und Schicksale herunterschlucken und nach Jahrzehnten wieder hochwürgen? Und ist die ausgespiene Münze, die man plötzlich in der Hand hält, so etwas wie das Fahrtgeld ins Totenreich?

      Der Becher des Fufluns
    • "Unsere Kinderlieder" ist ein Liederbuch mit über 100 beliebten deutschen Kinderliedern für die ganze Familie. Es eignet sich für verschiedene Anlässe und Tageszeiten. Mit liebevollen Illustrationen von Martin Bernhard, Noten, Texten und Akkorden bietet es eine ideale musikalische Begleitung für jeden Tag.

      Unsere Kinderlieder. Ein Liederbuch für jeden Tag
    • Es tanzt ein Bi-Ba-Butzemann. Kinderlieder. Texte und Melodien

      Erläuterungen; Unterrichtsmaterial; Vorbereitung – 14318

      Das Buch bietet über 60 bekannte deutsche Kinderlieder mit Noten zum Vorsingen und Mitsingen für verschiedene Gelegenheiten, wie im Kindergarten, in der Schule oder zu Hause. Es ist liebevoll von Martin Bernhard illustriert und eignet sich zum Tanzen, Spielen, Muntermachen und Einschlummern.

      Es tanzt ein Bi-Ba-Butzemann. Kinderlieder. Texte und Melodien
    • Unsere Gute-Nacht-Lieder

      Ein Liederbuch für jeden Abend

      Singen als gemeinsames Ritual am Abend vermittelt Geborgenheit und ist eine wunderbare Einstimmung aufs Schlafen und Träumen. Dieses Liederbuch versammelt die bekanntesten und beliebtesten Gute-Nacht-, Schlaf- und Wiegenlieder aus dem deutschen Sprachraum und aus aller Welt. Martin Bernhards liebevolle Illustrationen laden zum Blättern, Betrachten und Schäfchenzählen ein. Mit Noten, Texten und Akkorden finden alle zur Schlafenszeit ruhig und entspannt die richtigen Töne. So wird die Abendstunde in der Familie zu einem besonderen Erlebnis. „Unsere Gute-Nacht-Lieder“ erscheint in Zusammenarbeit mit dem traditionsreichen Reclam Verlag.

      Unsere Gute-Nacht-Lieder