Dies ist die Geschichte der Sarah Stein, die sich nach dem frühen Verlust ihres Vaters im Zweiten Weltkrieg und der Flucht aus der Heimat tastend auf die Suche nach Liebe macht. Als sie trotz intensiven Bemühens am Ende vor dem Scherbenhaufen ihres privaten Lebens steht, erkennt sie darin die Folge einer frühkindlichen Traumatisierung - ein Beispiel unter den 13 Millionen Flüchtlingen, den „vergessenen Deutschen“. Nie wieder einen Krieg!, heißt die Botschaft dieses Buches, das mit leisem Humor das Leid erträglich zu machen versucht.
Edith Zeile Livres






Der Fokus des Buches liegt auf der Enttabuisierung des Todes und dessen Bedeutung für das Leben. Es wird argumentiert, dass das Verdrängen des Todes das Gleichgewicht der Lebensenergien stört und den Menschen die Möglichkeit nimmt, im Umgang mit dem Tod zu lernen. Diese Unsicherheit und Angst hindern an persönlichem Wachstum, Reife und der Entwicklung von Weisheit. Der Autor fordert dazu auf, den Tod als Teil des Lebens zu akzeptieren, um ein erfüllteres und ausgeglicheneres Leben führen zu können.
Märchen aus zweitausend und einer Nacht
- 84pages
- 3 heures de lecture
Die Märchen in dieser Sammlung erkunden die vielfältigen Facetten der Liebe und versuchen, deren Komplexität einzufangen. Der Titel deutet an, dass trotz der Vielzahl von Geschichten und Erlebnissen die unendlichen Nuancen und Geheimnisse der Liebe nicht vollständig erfasst werden können. Die Begrenzung auf zweitausend Nächte symbolisiert die Herausforderungen, die mit dem Versuch verbunden sind, das Mysterium der Liebe in Worte zu fassen.
Die Gedichte thematisieren die Kapriolen des Lebens, die Momente des Aufschwebens und der Rückkehr zur Erde. Sie zeigen, dass es wichtig ist, nach dem Fallen wieder aufzustehen und die Leichtigkeit des Seins zu genießen, ohne die Ernsthaftigkeit des Lebens zu verleugnen.