Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Terence A. Brown

    29 novembre 1953
    Gentechnologie für Einsteiger
    The Emotional Overdraft
    The Tree Climbing Cure
    Grand Central
    Crises in Economic and Social History
    Genomes 3
    • Genomes 3

      • 750pages
      • 27 heures de lecture
      4,2(92)Évaluer

      Covering molecular genetics from the basics through to genome expression and molecular phylogenetics, this textbook includes chapters on genome anatomies, covering the sequencing achievements; and genome function, to describe the technologies used in studying the transcriptome and the proteome. It features a CD-ROM of the artwork.

      Genomes 3
    • Crises in Economic and Social History

      • 420pages
      • 15 heures de lecture

      Exploring how crises have shaped economic and social life from the thirteenth century to the twenty-first.

      Crises in Economic and Social History
    • With over 200 images, this book illustrates the wonderful landscapes of Grand Central s routes, the types of trains operated, including the iconic HSTs, and some rare behind-the-scenes locations not often seen by the public

      Grand Central
    • The Tree Climbing Cure

      • 240pages
      • 9 heures de lecture

      Our relationship with trees is a lengthy, complex one. Since we first walked the earth we have, at various times, worshiped them, felled them and even talked to them. For many of us, though, our first memories of interacting with trees will be of climbing them. Exploring how tree climbers have been represented in literature and art in Europe and North America over the ages, The Tree Climbing Cure unpacks the curative value of tree climbing, examining when and why tree climbers climb, and what tree climbing can do for (and say about) the climber's mental health and wellbeing. Bringing together research into poetry, novels, and paintings with the science of wellbeing and mental health and engaging with myth, folklore, psychology and storytelling, Tree Climber also examines the close relationship between tree climbing and imagination, and questions some longstanding, problematic gendered injunctions about women climbing trees. Discussing, among others, the literary works of Margaret Atwood; Charlotte Bronte; Geoffrey Chaucer; Angela Carter; Kiran Desai; and J.R.R. Tolkien, as well as work by artists such as Peter Doig; Paula Rego; and Goya, this book stands out as an almost encyclopedic examination of cultural representations of this quirky and ultimately restorative pastime.

      The Tree Climbing Cure
    • It is possible to run a successful business without sacrificing either your mental or physical health. The Emotional Overdraft will show you how to eliminate the ten behaviours that are holding you and your business back.

      The Emotional Overdraft
    • Methoden der DNA-Klonierung und Genmanipulation gehAren heute zum Handwerkszeug molekularbiologischer Forschung. Jeder Student der Biowissenschaften und zunehmend auch Mediziner, Chemiker und technische Assistenten werden direkt oder indirekt mit ihnen konfrontiert. Viele Fragestellungen in Grundlagen- und angewandter Forschung wAren ohne Einsatz der Gentechnologie kaum lAsbar. Allen Einsteigern, die sich mit den Prinzipien und Verfahrensweisen der DNA-Klonierung vertraut machen wollen, bietet dieses Buch einen breit angelegten Aoeberblick. Die neue Auflage der bewAhrten EinfA1/4hrung ist um zwei Kapitel erweitert worden: Zum einen wird ausfA1/4hrlich die Polymerasekettenreaktion vorgestellt, die in kurzer Zeit zu einer der wichtigsten Techniken molekukarbiologischer Forschung avanciert ist, zum anderen erhAlt die Pflanzengentechnologie den ihrer Bedeutung gebA1/4hrenden Raum. Zu den weiteren neu hinzugekommenen Themen zAhlen die modernen Strategien der Genomanalyse mit dem Human-Genomprojekt im Mittelpunkt und hochaktuelle Methoden wie DNA-Fingerprinting und Fluoreszenz-in-situ-Hybridisierung.

      Gentechnologie für Einsteiger
    • Cool sein, dazugehören, Stress und Probleme mit links bewältigen: In der Pause mit Zigaretten den Kopf frei rauchen, sich auf Partys mit Alkohol stressfrei und leicht fühlen, das Angebot ist easy. Besonders für Jugendliche - auf der Suche nach einem spannenden und zugleich entspannten Leben. Die Arbeitsmappen ermöglichen den SchülerInnen, sich ein eigenes und begründetes Urteil zu bilden über Ge- und Missbrauch von Zigaretten, Alkohol und anderen Rauschdrogen. Sie simulieren Situationen, in denen andere sie zum Drogenkonsum animieren wollen, erörtern Gefahrenpotenziale verschiedener Drogen und analysieren Strategien der Werbung für Zigaretten und Alkohol. Aber auch handfeste Informationen über die Wirkungsweise von Suchtstoffen, sowie über Langzeitfolgen des Drogenkonsums fehlen nicht. Ziel aller Übungen ist natürlich ein unabhängiges und selbstbestimmtes Leben der Kids. Die Arbeitsblätter sind einzeln und in beliebiger Reihenfolge einsetzbar. Dazu gibt es jeweils Informationsblätter für LehrerInnen.

      Drogen - Neinsagen lernen
    • Cool sein, dazugehören, Stress und Probleme mit links bewältigen: In der Pause mit Zigaretten den Kopf frei rauchen, sich auf Partys mit Alkohol stressfrei und leicht fühlen, das Angebot ist easy. Besonders für Jugendliche - auf der Suche nach einem spannenden und zugleich entspannten Leben. Die Arbeitsmappen ermöglichen den SchülerInnen, sich ein eigenes und begründetes Urteil zu bilden über Ge- und Missbrauch von Zigaretten, Alkohol und anderen Rauschdrogen. Sie simulieren Situationen, in denen andere sie zum Drogenkonsum animieren wollen, erörtern Gefahrenpotenziale verschiedener Drogen und analysieren Strategien der Werbung für Zigaretten und Alkohol. Aber auch handfeste Informationen über die Wirkungsweise von Suchtstoffen, sowie über Langzeitfolgen des Drogenkonsums fehlen nicht. Ziel aller Übungen ist natürlich ein unabhängiges und selbstbestimmtes Leben der Kids. Die Arbeitsblätter sind einzeln und in beliebiger Reihenfolge einsetzbar. Dazu gibt es jeweils Informationsblätter für LehrerInnen.

      Alkohol - Neinsagen lernen!
    • Das Lehrbuch der molekularen Genetik und Genomforschung bietet einen umfassenden Überblick über die zentralen Themen des Fachgebiets, von den molekularbiologischen Grundkonzepten bis zur molekularen Phylogenetik. Die deutsche Ausgabe folgt dem Erfolg der englischen Originalausgaben und berücksichtigt die neuesten Fortschritte in der Genomforschung. Die dritte Auflage ist erheblich umstrukturiert und verbessert, mit einer detaillierten Erklärung der Genomorganisation in drei Kapiteln, die auch aktuelle Entwicklungen in der Sequenzierung behandeln. Ein neues Kapitel fördert das Verständnis der Genomexpression, während die Technologien der Transkriptom- und Proteomanalyse vorgestellt werden. Die Darstellung der Rekombination umfasst nun auch die molekularen Grundlagen der Genomevolution. Um die Struktur des Buches besser an die praktische Lehre anzupassen, stehen die Kapitel über die Untersuchung von Genomen am Anfang. Die überarbeiteten Aufgaben am Ende der Kapitel bieten ein erweitertes Spektrum an Übungen, einschließlich Multiple-Choice-Fragen und innovative Aufgaben zu Abbildungen, die den Lesern helfen, ihre visuelle Informationsaufnahme zu überprüfen. Das reich illustrierte und verständlich geschriebene Werk ist somit ein wertvoller Begleiter für Studierende der Biowissenschaften in der Genetik.

      Genome und Gene
    • Dieses verständlich geschriebene, anschaulich illustrierte Einführungslehrbuch verfolgt auch in der nun vorliegenden zweiten Auflage einen zeitgemäßen molekularen Ansatz: Nicht die Befunde und Theorien der klassischen Vererbungsgenetik stehen am Anfang, sondern die Struktur der DNA und das Konzept des Gens. Die Mechanismen der Genexpression und die Stellung der molekular verschlüsselten Erbinformation im zellulären und organismischen Kontext werden ebenso ausführlich und klar dargestellt wie die vielfältigen Methoden der genetischen Analyse. Das Buch vermittelt einen Einblick in die Organisation viraler, bakterieller, pflanzlicher und tierischer Genome. Es stellt die Gemeinsamkeiten zwischen Prokaryoten und Eukaryoten heraus und berücksichtigt auch aktuelle Themen wie die Entschlüsselung des menschlichen Erbguts. Dem Autor gelingt es, Genetik als eine spannende, lebendige Wissenschaft zu präsentieren. Die neue, vollständig überarbeitete Auflage greift auch neueste Entwicklungen auf - so ist den aktuellen Genomsequenzierungsprojekten nun ein eigenes Kapitel gewidmet. Die Markenzeichen des Buches - die klare Linie in Text und Abbildungen, die lebhafte Präsentation des Stoffes und der gelungene Einsatz didaktischer Elemente wie Kästen und Übungsfragen - werden wieder zahlreichen Studenten den Einstieg in die Genetik erleichtern.

      Moderne Genetik