Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Christine Urban

    Das Vorschlagswesen und seine Weiterentwicklung zum europäischen KAIZEN
    Evaluierung der Situation studierender Mütter an den Wiener Universitäten
    • Die Vereinbarkeit der Mutterrolle mit der Bewältigung einer Ausbildung steht im Mittelpunkt dieser ersten großen empirischen Untersuchung zur Problematik „Studieren mit Kind“: Die AutorInnen belegen, dass Familienleben und Ausbildung miteinander zu vereinbaren sind, und dass die Entscheidung zum Studium mit Kind eine lebbare Option darstellt. In der praxisnahen Auseinandersetzung mit dieser Problematik entwickeln die AutorInnen der Untersuchung zahlreiche Vorschläge zur besseren Koordination von Ausbildung und Familienarbeit und zeigen Mittel und Wege auf, welche die Lage der betroffenen Frauen verbessern können. Eine bedeutende Auseinandersetzung mit der Lebens- und Karriereplanung von Frauen und ihrem sozialen Umfeld!

      Evaluierung der Situation studierender Mütter an den Wiener Universitäten
    • Unternehmen suchen immer nach Rationalisierungsmöglichkeiten. Bei der Optimierung der Mitarbeiterproduktivität kommt dem Betrieblichen Vorschlagswesen (BVW) zentrale Bedeutung zu. Mit dem Buch der Unternehmensberaterin Christine Urban werden neue Akzente gesetzt. Die Verfasserin postuliert und konstruiert ein europäisches Kaizen: Dieses Buch wendet sich an Führungskräfte und BVW-Beauftragte in Wirtschaft und Verwaltung. Es gibt einen praxisnahen Einblick in neue Gestaltungsmöglichkeiten im BVW sowie Empfehlungen zu einer Steigerung der BVW-Effizienz.

      Das Vorschlagswesen und seine Weiterentwicklung zum europäischen KAIZEN