Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Friedrich Gulda

    16 mai 1930 – 27 janvier 2000
    Worte zur Musik
    Friedrich Gulda
    Friedrich Gulda, Wanderer zwischen Welten
    Konzertverzeichnis
    • Diese gewaltige musikalische Reise um den gesamten Erdball hatte ihren Ausgangspunkt im großen Musikvereinssaal in Wien mit einem Klavierabend am 10. Dezember 1946. Ihre letzte Station sollte wieder der große Musikvereinssaal sein, mit einem Klavierabend am 4. November 1999.

      Konzertverzeichnis
    • Friedrich Gulda, Wanderer zwischen Welten

      • 395pages
      • 14 heures de lecture

      Eine angemessene Dokumentation des umfangreichen musikalischen Schaffens von Friedrich Gulda muss viele Aspekte berücksichtigen: seine Konzert- und Event-Aktivitäten, kompositorischen Werke, Äußerungen zur Musik sowie die Vielzahl an veröffentlichten Tonträgern und Videoaufzeichnungen. Gulda war ein mutiger, kompromissloser Künstler, der sich durch seine vielseitigen Lebenserfahrungen und sein Können in jede musikalische Richtung bewegen konnte, sei es Operette, Jazz, Klassik, Freie Musik, Pop oder jugendliche Dance Music. Sein kreatives Denken und die musikalische Verwirklichung, geprägt von dem Motto 'Out of my Head, Heart and Body', beinhalteten viele Nuancen und Neuentdeckungen, wie 'Golowin', die europäischen Großformen im Jazz oder die Betonung des Tänzerischen in der Mozartmusik und der modernen Dance Music. Als großer Improvisator und Spontankomponist baute er Brücken zwischen Kulturen und pflegte, das Verbindende zu betonen. All dies und vieles mehr kann in dem vorliegenden Buch, das die 'Sammelleidenschaft' von Thomas Kanehl widerspiegelt, an den Tonträgerprogrammen sowie den Gulda-Texten eingehend studiert werden.

      Friedrich Gulda, Wanderer zwischen Welten