Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Thomas Wolff

    Mit Asset Allocation vor Krisen absichern
    Grevenbroich-Quiz. 100 Fragen und Antworten
    Auf den Spuren des Glücks
    Monstermäßig erzogen!
    Čtení s porozuměním 2. Angličtina : pracovní sešit pro 6. nebo 7. ročník ZŠ a víceletá gymnázia
    Das große Spiel- und Spaßbuch Englisch
    • Das große Spiel- und Spaßbuch Englisch

      • 128pages
      • 5 heures de lecture

      Lieder, Reime, kurze Witze, Wissenswertes über Land und Leute, kleine traditionelle Rezepte, Malen nach Zahlen, Bastelspaß und vieles mehr findet sich in unserem Spiel- und Spaßbuch. Ziel ist die spielerische Beschäftigung mit der Fremdsprache Englisch.

      Das große Spiel- und Spaßbuch Englisch
    • Monstern ist das Tollste, was es gibt. Monster monstern. Und mache Kinder monstern. Aber am besten können Monsterkinder monstern. In den Monsterschulen lernen sie ihre Kinderzimmer richtig unordentlich zu halten, immer schön unfreundlich zu erwachsenen Monstern zu sein und natürlich richtig laut zu rülpsen. Wenn sie dann in die Schule kommen, lernen sie noch mehr über das Monstern. In den Hauptfächern „Pupsen“, „Schweissfussgeruch“ und „Plötzliches Herumschreien in bisheriger Stille“ lernen sie alles, was ein Monster wissen muss. Schon im Kindergarten zeigen die Erzieher den Kleinen Dinge, die sie für ihr Leben brauchen. Zum Beispiel das „Nein“–sagen. In „monstermäßig erzogen“ lernen die Kindern, wie Monster Monstern – und im Anhang des Buches erfahren sie den Unterschied zwischen Monster- und Menscherziehung. Ja – da gibt es ein paar kleine feine Unterschiede. Menschen geben sich nämlich tatsächlich zur Begrüßung die Hand. Und sie schauen sich dabei auch noch in die Augen. Das würde Monstern natürlich nie einfallen. Wie Monster sich begrüssen? Das verraten wir nicht – steht aber in „monstermäßig erzogen“ …

      Monstermäßig erzogen!
    • Die Studienarbeit beschäftigt sich mit zentralen Fragen der Philosophie, die durch Platons Denken angestoßen werden. Sie untersucht die grundlegenden Konzepte und Ideen, die Platons Werke prägen, und analysiert deren Bedeutung für die Philosophie im Allgemeinen. Die Arbeit beleuchtet, wie Platons Ansichten die Entwicklung philosophischer Diskurse beeinflusst haben und welche Relevanz sie für moderne philosophische Fragestellungen besitzen.

      Auf den Spuren des Glücks
    • Hundert Fragen und Antworten auf handlichen Kärtchen in einem dekorativen Schmuckkästchen bieten unterhaltsame Reisen zu Städten und Regionen. Die Ratespiele decken über 20 Wissensgebiete ab und sind für Einheimische sowie Besucher interessant. Ideal für gesellige Quizabende und als Geschenkidee!

      Grevenbroich-Quiz. 100 Fragen und Antworten
    • Thema der vorliegenden Arbeit die Bedeutung der Asset Allocation im Retail-Bereich sowie deren Effizienz während der Finanzmarktkrise 2008. Einleitend wird die Problemstellung, Zielsetzung und Vorgehensweise definiert. Anschließend wird grundlegend auf die Begrifflichkeiten Asset Allocation, Rendite und Risiko eingegangen. Dabei wird die zusammenhängende Bedeutung thematisiert. Aufbauend erfolgte eine Skizzierung der Portfoliotheorie von Harry M. Markowitz. Die anschließende Definition sowie Kurzdarstellung der Finanzmarktkrise bildet die Überleitung zum Hauptteil. Schwerpunkt des Buches ist die Analyse einer großen deutschen Privatbank. Zunächst wird die allgemeine Umsetzung einer Asset Allocation-Strategie beschrieben und hinsichtlich ihrer Rentabilität erläutert. Anschließend erfolgt die Nachbildung eines Portfolios mit konkreten Anlageempfehlungen von der untersuchten Bank. Diese werden in einem Vergleich den Marktbewegungen gegenüber gestellt, um die Effizienz für den Anleger beurteilen zu können. Die Erkenntnisse erlauben abschließend Handlungsempfehlungen an die analysierte Bank geben zukönnen. Mit einem Resümee werden die Ergebnisse der Arbeit gewürdigt.

      Mit Asset Allocation vor Krisen absichern
    • Mit diesem Buch fällt das Warten auf Weihnachten gar nicht schwer. Ob selbstgebastelte Geschenke, leckere Plätzchen, klassische Weihnachtslieder und Gedichte oder Vorlesegeschichten, hier finden sich zahlreiche Ideen, wie auch schon die Kleinsten die Adventszeit aktiv mitgestalten können. Frohe Weihnachten!

      Meine Weihnachtswelt
    • Nick ist ein kleiner, ängstlicher Hund. Vielleicht sogar der ängstlichste Hund auf der ganzen Welt. Eines Tages lernt Nick die Dogge Bully kennen. Bully ist riesig groß und alle Tiere fürchten sich vor ihm. Die beiden freunden sich an und mit Bully als Freund wird Nick mutig. Fast schon „übermutig“. Den anderen Tieren geht das bald auf die Nerven und so fordern sie Nicks angeblichen Mut heraus. Und da muss Nick zugeben, dass er Angst hat. „Ganz schön mutig!“, finden die Tiere. Denn Angst zuzugeben, ist wirklich mutig.

      Ganz schön mutig?
    • Gestaltung des Anlaufmanagements

      Eine theoretische und empirische Untersuchung

      Das Buch zeigt auf Grundlage von Expertenbefragungen und zahlreichen Fallbeispielen die wichtigsten anlaufprojektspezifischen Typen und liefert praxiserprobte Lösungsansätze für deren erfolgreiche Beherrschung. Ergebnis der Arbeit sind konkrete und phasenspezifische Handlungsempfehlungen für das Anlaufmanagement in der produzierenden Industrie. Weiterhin werden ein in der Praxis erprobter Prozess sowie bewährte Instrumente zur Planung, Steuerung, Kontrolle und Informationsversorgung für die unterschiedlichen Typen des Anlaufmanagements dargestellt. Dieses Buch dient Führungskräften und Anlaufmanagern als Blaupause zur erfolgreichen Umsetzung von Anlaufprojekten. Die detailliert beschriebenen typspezifischen Gestaltungsempfehlungen dienen als strukturelle und inhaltliche Anleitung für die phasenspezifische Gestaltung des Anlaufmanagements in der Praxis.

      Gestaltung des Anlaufmanagements