Texte von Susanne Wied - Bilder von Stefan Pietruyga Das I-Ging der Farben oder auch: die farbige Energie des I-Ging. Diese Idee bestimmte das Leben des Farbforschers und Architekten Hans-Peter Maier. Ziel der 64 Farbkarten ist, sich auf die Resonanz und die innere Harmonie einstimmen zu können, die das Zusammenspiel der Farben, Begriffe, Hexagramme und alten wie neueren Schriftzeichen im Kontext des I-Ging erzeugt. Um einen leichten Zugang zu ermöglichen, wurden im Begleitband die wichtigsten Gedanken des I-Ging neu formuliert. In den Bildern finden Sie 64 der unzähligen Möglichkeiten, wie aus diesen Impulsen die Strukturen und Farben wieder neue Gestalt annehmen. Ein prächtiger Dreiklang: Farbe - Text bez. Zeichen und Bild. Wunderschöne Box (11,5 x11,5 cm) mit Buch, Leinen gebunden, zahlreichen Aquarell-Bildern, Zeichen, 70 Seiten, deutsch - Buch 66 Seiten, kartoniert, englisch, sowie 64 Farb-Karten (Klappkarten) 11x11 cm
Hans Peter Maier Livres






Zitruspflanzen sind in! Sie passen zum aktuellen Trend, im mediterranen Stil zu wohnen und zu leben. Mit diesem kompetenten Ratgeber wird Ihr Traum vom südländischen Flair auf der eigenen Terrasse oder im Wintergarten bald Wirklichkeit, denn hier erfahren Sie alles über eine sinnvolle Auswahl aus der Sortenvielfalt, über den richtigen Standort und die optimale Pflege und Überwinterung, aber auch über die Möglichkeiten, Zitruspflanzen erfolgreich selbst zu vermehren und zu veredeln. Der Porträtteil mit über 60 Steckbriefen und über 20 Kurzbeschreibungen - von Zitronen bis Orangen, von Pomeranzen bis Kumquat, von Limetten bis zu Wildformen - macht jedem Zitrusfan Lust aufs Sammeln!
La multiplicación de las plantas
- 63pages
- 3 heures de lecture
Reproduce tus plantas con semillas, esquejes, acodos, esquejes de raíz o injertos, y llena de vida la casa, el jardín, las macetas y la terraza
Cítricos ornamentales
- 64pages
- 3 heures de lecture
Crea un verdadero ambiente mediterráneo en el jardín, la terraza o el balcón de tu casa, y tendrás naranjas, limones y limas todo el año en la mesa
Wer seine Pflanzen in Haus und Garten selbst vermehrt oder aus Samen anzieht, bekommt genau die Pflanzen, die er sich wünscht: Balkon- und Beetpflanzen, die besonders üppig und schön blühen, Obstbäume und Beerensträucher, die leckere und viele Früchte tragen, schmackhafte Salat- und Gemüsesorten, die sich besonders bewährt haben oder exotischen Pflanzennachwuchs, den nicht jeder hat. Wer will, kann es den Profis nachmachen und sogar neue Sorten züchten oder durch die Veredelung besonders raffinierte und robuste Exemplare schaffen. Und die richtigen Tipps rund um die Pflege des Pflanzennachwuchs und sorgsame Gesundheitsvorsorge helfen, dass aus zarten Keimlingen kräftige Pflanzen werden.
