For years, revealing oneself as a native of Frankfurt took courage, as the city was viewed as one of Germany’s least appealing places—boring and impersonal. Its quality of life was largely confined to the subculture, with the shopping mile Zeil resembling a row of lifeless department stores and nightlife limited to a dreary red-light district. Attention came mainly from protests and riots. However, this image has transformed. Designers have replaced demonstrators, and the city has undergone a postmodern makeover. With the highest cultural budget in Germany during the affluent 80s and 90s, the municipality invested in art and culture, revitalizing the city. Today, apart from some peripheral areas, Frankfurt is stylish and luxuriously modernized. The historical Römer has become a beloved plaza for locals and a popular photo spot for tourists. Cultural attractions like the Museumsufer, Alte Oper, and Kunsthalle Schirn reward residents for years of reconstruction. Frankfurt now boasts a striking skyline and impressive museums, making it the envy of many. Despite soaring rents and a bustling atmosphere, the city retains a provincial heart, blending megalomania with village charm and a rich tapestry of cultures, reflecting a long tradition of business and tolerance.
Hannah Glaser Livres






Im Goldenen Zeitalter brachten die Schiffe der Ostindischen Kompanie Waren aus aller Welt nach Amsterdam, wo 1620 reiche Kaufleute den Grachtengürtel mit prächtigen Bürgerhäusern errichten ließen. Amsterdam war damals die bedeutendste Wirtschaftsmetropole der Welt. Heute sind die glanzvollen Zeiten der Seeabenteuer vorbei; nur museale Nachbauten der Schiffe sind im Hafen zu sehen. Statt der Kaufleute und Seefahrer, die um Porzellan und Gewürze feilschten, strömen jährlich über vier Millionen Besucher in die Stadt. Ein neues Zeitalter bricht an: Die Musik spielt nicht nur in den historischen Gassen, sondern auch im alten Osthafen, der einst als No-Go-Area galt. Das 'Muziekgebouw aan’t IJ', ein gläsernes Musikhaus auf dem Wasser, symbolisiert den Sprung in die Zukunft. Mit zahlreichen Projekten und Kulturevents entfaltet Amsterdam eine Energie, die an New York erinnert. Der informative City Guide bietet eine komplett neue Gliederung und Gestaltung, einschließlich der Top 10 der Stadt und Lieblingsplätzen der Autoren, übersichtlichen Stadttouren mit Detailkarten, Erlebnissen abseits der üblichen Sehenswürdigkeiten, sowie Tipps zu Unterkünften, Restaurants, Theater, Shopping und Freizeitaktivitäten. Ein ausfaltbarer Stadtplan mit zusätzlichen Karten und einem ÖPNV-Plan rundet das Angebot ab.
In Amsterdam hat sich eine dynamische kulturelle Szene entwickelt, die sich über historische Gassen hinaus in revitalisierte Stadtteile erstreckt. Der Muziekgebouw aan't IJ, ein modernes Konzerthaus auf dem Wasser, und das innovative Filmmuseum EYE, das wie ein Origami-Kunstwerk wirkt, prägen das neue Stadtbild. Diese architektonischen Meisterwerke, zusammen mit dem umgestalteten Hauptbahnhof und dem A'DAM Tower, schaffen eine lebendige Verbindung zwischen der historischen und der zeitgenössischen Seite der Stadt, die einst im 17. Jahrhundert erblühte.
ADAC Reiseführer New York
Der Kompakte mit den ADAC Top Tipps und cleveren Klappenkarten
New York, New Willkommen in der Stadt, die niemals schläft. Wohin nur zuerst? Auf das Empire State Building, zum Times Square oder in den Central Park? Zur Freiheitsstatue, in die Wallstreet oder zum Broadway? Kaum eine Stadt verfügt über so viele Sehenswürdigkeiten, berühmte Schauplätze und Filmkulissen, und nirgendwo kann man sich besser durch Hochhausschluchten treiben lassen und vom Rhythmus und der Energie anstecken lassen als im "Big Apple". Aber auch in New York gibt es versteckte Gärten und stille Orte, den Highline Park etwa, den Meatpacking District oder auch den Lesesaal der Public Library – Oasen der Ruhe im allzeit vibrierenden Großstadtgetümmel.Clevere Elemente für noch bessere Orientierung und leichtere - Übersichts- und Detailkarten- ADAC Quickfinder, Ihr persönlicher Erlebnis-Wegweiser- Übersichtsseiten mit Hotels am Ende jedes Kapitels- Für Vorschläge für einen spannenden Tag in New YorkMit klaren Icons alles auf einen Blick - 10 Top Tipps zu den touristischen Highlights- 25 ausgesuchte Empfehlungen für einen perfekten Urlaub- Erlebnisse für die ganze Familie- Informationen zum Parken und zu VerkehrsmittelnInformative ADAC Servicekästen zu den - Mobilität- Sparen- Regionale BesonderheitenGanz Gut informiert, besser reisen.
Error: You exceeded your current quota, please check your plan and billing details. For more information on this error, read the docs: https://platform.openai.com/docs/guides/error-codes/api-errors.
1000 Places Städteführer (E-Bokk inside): Auf Entdeckungsreise direkt vor der Haustür. Dieser Stadtführer kombiniert die bedeutendsten Orte Ihres Reiseziels aus »1000 Places To See Before You Die« mit persönlich recherchierten Infos unseres Autors zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Der Reiseblog bietet Tipps abseits der gängigen Touristenpfade. Infos zur Geschichte und der Serviceteil runden diesen Reiseführer ab. • mit den wichtigsten Orten aus »1000 Places To See Before You Die« zur Destination und Umgebung • inkl. Reiseblog mit Insidertipps • Vorschläge für Stadttouren und Streifzüge durch Stadtviertel und ins Umland • Autorentipps zu den Highlights und Empfehlungen für Hotels, Restaurants, Cafés, Nightlife, Shopping, Kinder, Erholung etc. • Infos zur Stadtgeschichte • Service von A bis Z • separater, ausfaltbarer Stadtplan inkl. Verkehrsnetzplan • erstklassige Farbfotos