Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Heinrich Osterrath

    Bandschleifen
    Bandschleifen 2000
    Kilindini
    • Warum „Kilindini“? Diesen Titel wird der Leser leicht verstehen, wenn er dem Inhalt des gebotenen Konvoluts Schritt für Schritt folgt. Er wird im Vorwort zunächst von englischen Texten über die eigentlichen Zusammenhänge informiert, in den Zweiten Weltkrieg hineingezogen mit seinen angelsächsischen Verbindungen und Verstrickungen im europäischen und asiatischen Bereich. Er wird entlassen aus dem Kriegsgeschehen in den deutschen Minenräumdienst in Nord- und Ostsee, um schließlich in die Welt der Nachkriegsindustrie einzutauchen.

      Kilindini
    • Bandschleifen 2000

      Der Stand der Anwendung des Bandschleifens zu Beginn des 21. Jahrhunderts

      Das Buch gibt einen Überblick über den Stand der Technik der weltweiten Praxis des Bandschleifens in der Industrie. Die behandelten Anwendungen, Schleifwerkzeuge und Maschinen sind umfassend dargestellt und werden durch Hinweise auf Forschungs- und Entwicklungsergebnisse sowie Perspektiven auf zukünftige Anwendungen ergänzt. Anhand zahlreicher Beispiele gewinnt der Leser einen klaren, detaillierten Einblick in die globale Bedeutung des Bandschleifens. Eine Vielfalt technischer und marktbezogener Daten fördert die Einordnung des Verfahrens bei Fertigungs- und Planungsaufgaben.

      Bandschleifen 2000