Sabine Becker Livres






Traumatherapie mit Holocaustüberlebenden. Der Beitrag von Nathan Durst
- 160pages
- 6 heures de lecture
Die Diplomarbeit bietet eine empirische Untersuchung im Bereich Psychologie mit dem Fokus auf Beratung und Therapie. Sie analysiert spezifische Aspekte der psychologischen Praxis und präsentiert Ergebnisse, die auf einer sorgfältigen Forschung basieren. Das Werk ist an einer katholischen Hochschule in Nordrhein-Westfalen entstanden und zeichnet sich durch eine hohe akademische Qualität aus, wie die Note 1.3 belegt. Die Arbeit trägt zur wissenschaftlichen Diskussion über psychologische Interventionen und deren Wirksamkeit bei.
Anna entkommt ihrem Peiniger Jonas, einem Dämon, und trifft auf den Vampir Patrick, der nach seiner Schwester sucht. Sie rettet ihm das Leben und entdeckt, dass er ihre Seelengefährte ist. Während sie sich nach seiner Liebe sehnt, stellt Jonas eine Bedrohung dar, da er Annas Seele gefangen hält.
Heilende Kunst
Wege zu einem besseren Leben
Teilung von Betrieben
Begriffsbestimmung und betriebswirtschaftliche Analyse
InhaltsverzeichnisErstes Kapitel Einleitung und Grundlegung.Zweites Kapitel Betriebswirtschaftliche Einordnung der Teilung — Teilung als Entscheidungsproblem.Drittes Kapitel Motive der Teilung.Viertes Kapitel Teilung als Umstrukturierungsalternative im Entscheidungsprozeß eines Betriebes.Fünftes Kapitel Zusammenfassung.
in herrlicher Bildband über eine der reizvollsten und ursprünglichsten Landschaften im Herzen Europas: den Böhmerwald. Der Böhmerwald - auf tschechisch Sumava - ist der östliche Nachbar des Bayerischen Waldes. Hier, inmitten des größten zusammenhängenden Waldgebirges Mitteleuropas, gibt es eine ursprüngliche, eigenwillige und höchst reizvolle Naturlandschaft zu entdecken - ein Paradies für Wanderer und beschaulich Reisende. Über 120 Farbfotos führen durch den Böhmerwald, hin zu seinen Naturschönheiten, zu seinen Burgen und Schlössern, Dörfern und Städten, die von der bewegten Geschichte dieses Landes an der bayerisch-böhmischen Grenze erzählen.