Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Gerhard Moroff

    Werkzeugmaschinen in der industriellen Produktion
    US-Flugzeuge in Deutschland
    Repetitorium zur Kosten- und Leistungsrechnung
    Repetitorium zur Investitionsrechnung
    Repetitorium zur Kostenrechnung: Vollkostenrechnung
    • Repetitorium zur Kostenrechnung: Vollkostenrechnung

      Systematisch üben, Lernziele erreichen

      • 231pages
      • 9 heures de lecture

      Knappe Theorie, umfangreiche Praxis: Der vorliegende Band ist kein klassisches Lehrbuch, sondern ein Lern- und Übungsbuch. In fünf thematisch geordneten Lerneinheiten können die Grundlagen der Kostenrechnung aktiv wiederholt und geübt werden. Der Arbeitsband richtet sich vor allem an Personen, die über Grundlagenwissen verfügen und dieses anwendungsorientiert festigen oder auffrischen möchten. Lehrende können den Arbeitsband jedoch auch veranstaltungsbegleitend einsetzen. Zahlreiche Zusatzmaterialien für Studenten und Dozenten stehen im Download-Bereich zur Verfügung. Die 3. Auflage wurde vollständig überarbeitet, der thematische Fokus wurde in Gänze auf die Vollkostenrechnung gelegt.

      Repetitorium zur Kostenrechnung: Vollkostenrechnung
    • ​In sieben thematisch geordneten Lerneinheiten können die Grundlagen der Investitionsrechnung aktiv wiederholt und geübt werden. Das Übungsbuch richtet sich vor allem an Personen, die über theoretisches Grundlagenwissen verfügen und dieses anwendungsorientiert festigen oder auffrischen möchten. Zahlreiche Zusatzmaterialien für Studenten und Dozenten stehen im Download-Bereich zur Verfügung.

      Repetitorium zur Investitionsrechnung
    • In insgesamt fünf thematisch geordneten Lerneinheiten können die Grundlagen der Kosten- und Leistungsrechnung aktiv wiederholt und geübt werden. Das Aufgabenangebot kann direkt im Buch bearbeitet und mit ausführlich dargestellten Lösungen verglichen werden. Dies ermöglicht – unterstützt durch Exkurse und Cognitive-Maps – einen nachhaltigen Lernerfolg.

      Repetitorium zur Kosten- und Leistungsrechnung
    • In den siebziger Jahren ging eine Ära der amerikanischen Militärluftfahrt zu Ende. Viele Flugzeuge und Helikopter, von denen einige bereits während des Zweiten Weltkriegs entwickelt worden waren, wurden außer Dienst gestellt und durch neuere, leistungsfähigere Typen ersetzt. In diesem neuen Band der Reihe FliegerRevue kompakt wird die Geschichte einzelner Maschinen und der fliegenden US-Einheiten zusammengebracht. Darunter finden sich verschiedene Starr- und Drehflügler von Luftwaffe, Heer und Marine, die in den siebziger Jahren in der Bundesrepublik Deutschland zu sehen waren.

      US-Flugzeuge in Deutschland