Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Heinz Hüsser

    Natur ohne Gott
    Vom Anfang und den letzten Dingen
    Wer philosophiert, lebt besser
    • Heinz Hüsser fängt im wahrsten Sinne des Wortes ganz vorne an: am Anfang. Denn wir alle gehen immer davon aus, dass es einen gibt. An die Geburt (die ja auch ein Anfang ist) können wir uns aber nicht einmal erinnern. Doch auf vertrackte Weise erweist sich: Wenn wir über Anfang nachdenken, stossen wir auf uns selbst, auf unsere Individualität, denn aus ihr heraus sehen, sprechen, fühlen und - denken wir. Hüsser streift so viele Fragen des menschlichen Lebens und zeigt die Möglichkeit und Grenzen philosophischen Denkens.

      Wer philosophiert, lebt besser
    • Einladung zum Philosophieren Ob Genforschung oder Globalisierung, Sinnkrise oder neuer Lebensentwurf - wo der Mensch nicht mehr weiter weiß, wird gern nach der Philosophie gerufen. Ihre Sache ist es allerdings nicht, fertige Antworten zu liefern, sondern zuallererst, Fragen zu stellen. Bereits einfache Fragen können unseren Blickwinkel verändern und gravierende Auswirkungen auf unser Leben haben. Kritisch sieht Heinz Hüsser die Neigung des Menschen, sich auch heute noch einer selbst ernannten Autorität, sei sie religiöser, weltanschaulicher oder psychotherapeutischer Art, zu verschreiben, einfach weil er die Ungewissheit seines Seins nicht erträgt. »Wer philosophiert«, so Hüsser, »lernt offene Fragen auszuhalten und aus ihrer Spannung die Probleme zu gestalten, die uns das Leben aufgibt.«

      Vom Anfang und den letzten Dingen