Die aktualisierte Ausgabe bietet umfassende Kenntnisse für den stationären Bucheinzelhandel, fokussiert auf langfristige Trends und individuelle Profilierung. Jedes Kapitel behandelt Kundenorientierung und Arbeitsorganisation zur Förderung von Beratungskompetenz. Zudem wird der Ausbildungsrahmenplan für Buchhändler berücksichtigt, während Waren- und Verlagskunde einen breiten Raum einnimmt. Die Autoren, Experten auf ihren Gebieten, richten sich an Auszubildende, Lehrende und Studierende in verwandten Berufen, um praxisnahe Kompetenzen im Bucheinzelhandel zu vermitteln.
Randolf Dieckmann Livres


Gegenstand der vorliegenden Untersuchung ist die optimale Entscheidung einer Mehrproduktunternehmung darüber, ob sie einzelne Komponenten gebündelt als komplexes Produkt anbieten soll und ob der Preis für das Güterbündel niedriger oder höher gestellt werden kann. Es wird betrachtet, wie eine Nachfragefunktion für das komplexe Produkt im Vergleich zu den Nachfragefunktionen für die Komponenten aussehen kann. Anschließend werden Verfahren dargestellt, mit denen über die optimale Preis- und Angebotspolitik entschieden werden kann. In einem weiteren Teil der Arbeit wird der Frage nachgegangen, welche Preisstruktur für ein Güterbündel von Konsumenten als niedriger wahrgenommen wird und wie ein Unternehmen auf die Preisbeurteilung Einfluß nehmen kann. Ein Güterbündel anbietendes Unternehmen kann für jede Komponente einen spezifischen Preis setzen oder für das komplexe Produkt einen Gesamt- oder Pauschalpreis.