Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Gerald Jatzek

    Isidor, der kleine Drache
    Rabauken-Reime
    Vorübergehend nicht erreichbar
    Flucht
    Hopper, der Frosch, der alles kann
    Kuno, das Schulgespenst
    • Kuno ist ein kleines Gespenst, das sich zur Freude der Schüler ständig Streiche ausdenkt. Wenn es zwinkert, dann drehen sich dem Direktor die Buchstaben im Mund um und eine Ansprache an die Kinder klingt dann so: "Liebe Rinder! Heute beginnt der Ernst des Klebens ..." Der Direktor ist wütend und versucht, mit Hilfe eines Gespensterjägers Kuno zu fangen. Aber wie fängt man ein Gespenst? Durch die vielen Wortspielereien ist das Buch geeignet, bei Erstlesern die Freude am Lesen und an der Sprache zu wecken. Es enthält außerdem Noten zu einem Gespensterlied.

      Kuno, das Schulgespenst
    • Flucht - Reportagen aus subjektiver Sicht - bk1196; Verlag Jungbrunnen; Beppo Beyerl & Klaus Hirtner & Gerald Jatzek; Paperback; 1991

      Flucht
    • Vorübergehend nicht erreichbar

      Über Kontaktabbrüche zwischen Kindern und Eltern

      • 224pages
      • 8 heures de lecture

      Für diesen Band waren Autoren aufgerufen worden, aus verschiedenen Perspektiven über die Problematik und ihre Erfahrungen mit radikalen Kontaktabbrüchen innerhalb der Familie in den meisten Fällen geht es um Eltern-Kind-Beziehungen zu schreiben. Es war die Idee, möglichst betroffene Eltern als auch möglicherweise Kinder in einem Band zu vereinen, um den Ursachen dieser oftmals für alle Beteiligten traumatischen Entwicklung nachzuspüren. Entstanden ist und das scheint einzigartig zu sein ein Buch, in dem neben Eltern erstmalig vorrangig auch betroffene Kinder zu Wort kommen. Die 29 Autorinnen und Autoren dieses Bandes geben sowohl in fiktiv literarischer und lyrischer Form als auch durch introspektive Erfahrungsberichte detaillierten Einblick in das Seelenleben Betroffener, die sich zu diesem schweren Schritt höchst selten aus einer Laune heraus, sondern nach langen Überlegungen entschließen. Dass einige (wenige) Autoren hier lieber unter einem Pseudonym schreiben, liegt daran, dass das Prinzip Hoffnung eine große Antriebsfeder im Leben darstellt und kaum jemand sämtliche Türen endgültig hinter sich zuschlagen möchte. U.a. mit Autoren wie Peter Ettl, Gerald Jatzek, Frank Stückemann, Barbara Zeizinger, Peter Küstermann, Jürgen Zimmermann u.v.m.

      Vorübergehend nicht erreichbar
    • Macht ihr gerne Mundmusik? Kennt ihr Robert, den Raufbold? Seid ihr wilde Drachen? Wisst ihr wie das Lied der Stadt klingt? Steht alles in diesem Buch! Exklusiv für echte Rabauken! Die besten Gedichte des Lyrik-Staatspreisträgers zum ersten Mal vereint

      Rabauken-Reime
    • Vergnügliches aus dem Alltag eines liebenswürdigen Riesen.

      Der Tag des Riesen
    • Die Katze fraß mein Winterkleid

      Neue Gedichte für besondere Kinder

      In diesem zweiten Kindergedichtband des chiliverlags nimmt die Natur einen großen Platz ein. 22 Autorinnen und Autoren, unter ihnen der Kinderlyrikpreisträger Gerald Jatzek, Barbara Zeizinger, Alex Dreppec, Marlies Kalbhenn, Renate Buddensiek und Sandhya Hasswani, dichten für Kinder über den Regen, Glückskatzen, Würmer, Störche, Schnecken und Vögel. Aber auch Musikalisches und Gedichte aus der Welt der Kinderfantasie über Hexen, Gespenster, verbummelte Socken, Kackschuhe sowie allerlei zungenbrecherischer Unfug kommen nicht zu kurz, um den Kleinen Spaß zu bereiten. "Damit die Verse laut erklingen und bei unseren Kindern und Enkelkindern das Gefühl für die Schönheit und den Zauber der Poesie erwecken." (Jörn Kalkbrenner) Autorinnen und Autoren Eusebius van den Boom, Renate Buddensiek, Katja Büscher, Alex Dreppec, Jutta Gornik, Sabine Eleonore Günther, Sandhya Hasswani, Gerald Jatzek, Marlies Kalbhenn, Jörn Kalkbrenner, Jutta Krähling, Torsten Krippner, Monika Milcz, Dörte Müller, Angelika Pauly, Sandra Rapp, Franziska Röchter, Wolfgang Rödig, Urs Schwarz, Florence Siwak, Ilona Tanno, Barbara Zeizinger

      Die Katze fraß mein Winterkleid
    • Allerleischlau - bk107; Verlag Jugend & Volk; Gerald Jatzek; Paperback; 1989

      Allerleischlau