The EOS Rebel series brings together everything photographers want in a 35mm camera--they're simply the most advanced SLRs in their class. To find out how best to use these masterpieces of form and function--Canon EOS Rebel T2, EOS Rebel K2, EOS Rebel Ti, plus their European counterparts--look into the Magic Lantern Guide . With loads of diagrams and user-friendly instructions, it covers every aspect of these fully automatic 35mm Autofocus their 7-point High-Speed, Wide-Area Selectable AF with Advanced 35-zone Metering; Safety Shutter-Release Lock and Camera Shake Warning; and Advanced E-TTL II Autoflash and Enhanced Built-in Flash.
Artur Landt Livres






Comprehensive user's guide to the R7 system, with information on all operating modes.ÿ Advice on flash, lenses, filters and the system accessories such as motors.
Das Buch bietet umfassende Informationen zu extremen Weitwinkeln, Superteles und Spezialobjektiven. Es behandelt Kameratechnik, Gestaltung und Bildbearbeitung, erklärt technische Grundlagen und deren praktische Anwendung in der Fotografie. Der Leser erhält wertvolle Tipps und Anregungen zur kreativen Bildgestaltung mit Wechselobjektiven.
Im Mittelpunkt des Buches stehen die Fotografie mit der EOS 450D und das Verständnis für die digitale Kameratechnik. Wer im Fotoalltag alles aus seiner EOS 450D herausholen will, findet hier einen stark nutzwertorientierten Ratgeber. Die theoretischen und technischen Sachverhalte werden stets vor dem Hintergund ihrer praktischen Anwendung geschildert. Das Buchkonzept ist klar, übersichtlich und systematisch strukturiert, sodass sich jeder auf Anhieb darin zurechtfinden kann. Artur Landt hat die EOS 450D bereits auf mehreren Reisen auf ihre Praxistauglichkeit geprüft und dabei auch faszhinierende Bilder geschossen.
Wer die EOS 40D im Fotoalltag gekonnt einsetzen will, findet in diesem Kamera-Begleitbuch einen stark nutzwertorientierten Ratgeber, der die Leser in die Geheimnisse der anspruchsvollen Fotografie einweiht. Die theoretischen und technischen Sachverhalte werden stets vor dem Hintergund ihrer praktischen Anwendung geschildert. Das Buchkonzept ist klar, übersichtlich und systematisch strukturiert, sodass der Leser sich auf jeder Stufe seines fotografischen Könnens auf Anhieb darin zurechtfindet. Infokästen mit Praxistipps und Basiswissen unterstreichen den didaktischen Aufbau des Buchs.
Dieses edel aufgemachte Buch für den anspruchsvollen Buchkäufer verbindet technisches Fachwissen mit kreativer Bildgestaltung. Gedruckt auf hochwertigem Bilderdruckpapier, vermittelt der bekannte Buchautor und Fachjournalist Dr. Artur Landt Hintergrundwissen, Verständnis für die Technik und kreatives Umsetzen von Bildideen in faszinierende Bilder. Wer die fotografischen Möglichkeiten einer hochwertigen D-SLR optimal einsetzen und einen höheren fotografischen Standard erreichen möchte, braucht Hintergrundwissen. Landt verliert sich nicht in Nebensächlichkeiten und Prospektwissen, er hat ein Buch in bester Tradition des Verlags Photographie geschaffen, ein Buch das man sich auch gern selber schenkt.
Wer die EOS 400D im Fotoalltag gekonnt einsetzen will, findet in diesem Profiworkshop einen stark nutzwertorientierten Ratgeber, der in die Geheimnisse der anspruchsvollen Fotografie einweiht. Die theoretischen und technischen Sachverhalte werden stets vor dem Hintergrund ihrer praktischen Anwendung geschildert. Das Buchkonzept ist klar, übersichtlich und systematisch strukturiert, so dass man sich auf jeder Stufe seines fotografischen Könnens auf Anhieb darin zurechtfindet. Ganz besonders hervorzuheben ist das Buchkonzept: Die Themen werden auf einer Doppelseite abgeschlossen behandelt. Dadurch erhält man schnell und auf einen Blick sämtliche Informationen und Fotobeispiele zum jeweiligen Thema, ohne umblättern zu müssen. Auf jeder Doppelseite sind Infokästen mit Praxistipps und Grundlagenwissen zu finden, die konzentriertes Wissen vermitteln und den didaktischen Aufbau des Buchs unterstreichen. Prägnant geschildert und durch Fotobeispiele anschaulich gemacht, erfährt die Leserschaft alles Wissenswerte über: die Kameratechnik und die Grundeinstellungen die Aufnahmepraxis und die wichtigsten Funktionen die brennweitenabhängige Bildgestaltung mit Wechselobjektiven den Systemausbau durch Zubehör die Bildoptimierung und Bildausgabe
Mit der EOS 400D wird Canon sicherlich weiterhin in der Spiegelreflex Hitliste ganz oben stehen. Immer mehr Kameratechnik verlangt immer mehr fundierte Informationen. Artur Landt, einer der bekanntesten Fotofachjournalisten in Deutschland, steht für leichtverständliche Texte mit viel Hintergrundwissen und reichhaltiger Illustration. Ein Buch das sich ganz auf die Kamera und Ihre Möglichkeiten konzentriert und fototechnische Zusammenhänge und ihre Bedeutung für die Praxis erklärt. Die Reihe “Fotos digital” zeichnet sich aus durch: das kompakte Format mit hoher Informationsdichte, intensive didaktische, durchgehend farbige Bebilderung, kompetente Fotofachleute und Fachautoren. Die ideale Ergänzung zu Bedienungshandbüchern. Nützliche Nachschlagewerke, die dabei immer auch noch ihren Platz in der Kameratasche finden.
Echte Modellpflege kennt keine Sprünge, sondern kontinuierliche Arbeit im Detail. Daher bietet die Canon EOS 30D keine spektakulären Features, sondern schlicht die digitale Technik der Topklasse zum Preis der unteren Mittelklasse in einer Relation, die man als Durchbruch bezeichnen kann. Wer die EOS 30D im Fotoalltag gekonnt einsetzen will, findet in diesem Profiworkshop einen stark nutzwertorientierten Ratgeber, der Sie liebe Leserinnen und Leser, in die Geheimnisse der anspruchsvollen Fotografie einweiht. Die theoretischen und technischen Sachverhalte werden stets vor dem Hintergrund ihrer praktischen Anwendung geschildert. Das Buchkonzept ist klar, übersichtlich und systematisch strukturiert, sodass Sie sich auf jeder Stufe Ihres fotografischen Könnens auf Anhieb darin zurechtfinden. Die Themen werden auf einer Doppelseite geschlossen behandelt. Dadurch erhalten Sie auf einen Blick sämtliche Informationen und Fotobeispiele zum jeweiligen Thema, ohne umblättern zu müssen. Auf jeder Doppelseite sind Infokästen mit Praxistipps und Grundlagenwissen zu finden, die den didaktischen Aufbau des Buchs unterstreichen. Statt dem üblichen, schwer verdaulichen „Informationsbrei“ bekommen Sie leicht verdauliche „Informationshäppchen“ serviert.