Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Dietwald Gruehn

    Die Berücksichtigung der Belange von Naturschutz und Landschaftspflege in der vorbereitenden Bauleitplanung
    Naturschutz und Landschaftsplanung
    Landschaftsplanung und ihre Wechselwirkungen zu anderen Fachplanungen
    Zur Validität von Bewertungsmethoden in der Landschafts- und Umweltplanung
    50 Jahre Dortmunder Raumplanung
    Die Berücksichtigung der Belange von Naturschutz und Landschaftspflege in der Flächennutzungsplanung
    • Der Jubiläumsband zum 50-jährigen Bestehen der Fakultät Raumplanung an der Technischen Universität Dortmund zeigt, wie sich im Laufe der Jahrzehnte eine Disziplin mit einem eigenen Profil etabliert hat. Die interdisziplinäre Zusammenarbeit und die Internationalisierung der Lehre sind zu einem Markenkern der Planungsausbildung geworden. Die Publikation beschreibt nicht nur die Entwicklung und den Stand der Dortmunder Fakultät Raumplanung, sondern hebt zugleich ihren Stellenwert für die Planungsdisziplin national und international hervor. Neben den Lehrstuhl- und Fachgebietsinhabern kommen eine Vielzahl von Autoren zu Wort, die den Werdegang der Fakultät begleitet haben und heute in Schlüsselpositionen die Planung von Quartieren, Städten und Regionen gestalten oder die Wissenschaftslandschaft prägen.

      50 Jahre Dortmunder Raumplanung
    • In einer empirischen, repräsentativen Untersuchung wird der Fragestellung nachgegangen, inwieweit die vorbereitende Bauleitplanung in der Praxis ihrem Gesetzesauftrag nachkommt, die Belange von Naturschutz und Landschaftspflege zu berücksichtigen. Mit inferenzstatistischen Methoden wird gezeigt, daß die Belange von Naturschutz und Landschaftspflege nur in geringem Umfang in der kommunalen Planungspraxis Berücksichtigung finden. Die dargestellten Befunde lassen sich auf einige wesentliche Einflußgrößen und Faktoren zurückführen. Auf der Grundlage dieser Erkenntnisse werden Vorschläge zur Effektivierung des Planungs- und Umweltrechts unterbreitet und weiterer Forschungsbedarf aufgezeigt.

      Die Berücksichtigung der Belange von Naturschutz und Landschaftspflege in der vorbereitenden Bauleitplanung