Heiligabend. Die Ich-Erzählerin sitzt allein in ihrer Wohnung und wartet wie in jedem Jahr auf den Anruf der entfremdeten Tochter – vergeblich. Wie konnte es zu dieser Entfremdung kommen? In Rückblenden lässt die alte Frau die Stationen ihres Lebens Revue passieren, spaziert durch die winterliche Hauptstadt und schmiedet einen verzweifelten Plan …
Margret Steckel Ordre des livres






- 2023
- 2021
Buch handelt von einer Freundschaft zwischen 2 Frauen über mehrere Jahrzehnte.
- 2017
Das bukolische Idyll einer wohlbehüteten Kindheit auf dem Lande am Vorabend des Zweiten Weltkriegs wird zunehmend überschattet von den bedrohlichen Vorzeichen des Unheils. Zu Beginn wundern sich die Geschwister Jette und Jakob noch über den seltsamen ?Bösen Braunen± aus dem Radio, über den die Mama so gern ? wenn auch nur heimlich ? flucht. Doch nur allzu bald müssen sie erfahren, was das wirklich Böse ist. Denn ihre kindliche Unschuld bewahrt auch Jette und Jakob, ihre Familie und Freunde nicht davor, dass sie mit dem Grauen eines Krieges konfrontiert werden, der immer näherkommt und schließlich auch auf dem elterlichen Hof Einzug hält.00Margret Steckel beschreibt das Schicksal ihrer jungen Protagonisten mit liebevollem Blick. Gewohnt kunstvoll erzählt sie eine eindrückliche Geschichte von Krieg, Flucht und Verlust ? aus einer ungewohnten Perspektive. Ein ungemein berührendes und zugleich sehr persönliches Buch, das dem verlorenen Zuhause ihrer Kindheit, vor allem aber dem Bruder der Autorin ein literarisches Denkmal setzt. Und all den andern auch.
- 2016
- 2014
Drei Worte hin und her
- 272pages
- 10 heures de lecture
Tristesse und Stürme – mehr kann Linn, die ihrem Mann aus der Heimat Schweden nach Irland gefolgt ist, diesem Ort voller „Armut, Öde, ohne jedes Anzeichen von Schönheitssinn der Bevölkerung“ anfangs nicht abgewinnen. Doch mit der Zeit beginnt sie, sich einzugewöhnen, sich mit der schroffen irischen Landschaft und den nicht minder rauen, aber herzlichen Einwohnern anzufreunden. Bis sie Michael Quigley begegnet … Aus der Bekanntschaft mit dem Arzt entbrennt eine tiefe, innige Liebe, gegen die sich Linn und Mike, da beide gebunden sind, verzweifelt zu wehren versuchen. Mit zerstörerischen Folgen.0Ein Mann, eine Frau und eine große Liebe, die nicht sein darf. In ihrer unverkennbaren, poetischen und feinfühligen Sprache erzählt Margret Steckel voller Empathie eine Geschichte von zwei Menschen, die in ein Dilemma geraten, dessen Ausweg nur im Verzicht bestehen kann. Eine Geschichte, wie sie nicht passieren soll und immer wieder passiert. Und die für diejenigen, denen sie widerfährt, bei allem Leid doch auch ein einmaliges Geschenk ist.
- 2010
- 2007
- 1993