Reich illustrierte Einführung in die Astronomie. (ab 12).
Helmut Hornung Livres






Die Sterne sind so ungeheuer weit weg und den Menschen doch jede Nacht so nah. Aber sie sind keine strahlenden Punkte am Himmel. Ein paar davon sind Planeten wie die Erde, die meisten aber riesige Gasbälle wie unsere Sonne. Wie bewegen sich diese Planeten und Sterne? Wie werden sie geboren? Wie sterben sie? Was Menschen über diese fremden Welten durch die Jahrhunderte bis heute erforschen konnten, erzählt dieses Buch spannend und verständlich. 'Das Buch lässt den Leser über die Wunder des Weltalls staunen und erklärt auf unterhaltsame Weise, was wir über den Kosmos heute wissen.' Theodor W. Hänsch, Physik-Nobelpreisträger
Ein Wegweiser durch das Reich der Sterne Den großen Wagen erkennen die meisten Sternengucker noch problemlos. Wie aber unterscheidet man den großen vom kleinen Bären. Und wo sind eigentlich Kassiopeia und Perseus zu finden? Darüberhinaus: Wer waren eigentlich Perseus und Kassiopeia? Helmut Hornung geht in seinem Buch diesen und anderen Fragen nach. Er erklärt den Nachthimmel, stellt die Planeten unseres Sonnensystems vor und gibt praktische Tips zur Beobachtung des Sternenhimmels. Dabei entfaltet sich die ganze Faszination eines uns nächtlich umgebenden Naturwunders, das wohl kaum jemanden kalt läßt.
Schwarze Löcher und Kometen
- 160pages
- 6 heures de lecture
Wissenschaftsredakteur Helmut Hornung präsentiert in diesem Kalender neueste Erkenntnisse über das Universum, Tierkreiszeichen und Mythen zu Sonne, Mond und Sterne. Der Kalender bietet Platz für Notizen, ist hochwertig ausgestattet und enthält Ferientermine sowie eine Jahresübersicht.
Die Gestirne faszinieren die Menschen seit Jahrtausenden. Sie geben Anlass zum Nachdenken über den Ursprung der Welt und unseren Platz darin. Dieses Buch ist eine Expedition zu den Rätseln des Universums. In spannenden Schlaglichtern erzählt es hautnah von den Forschern und ihren Entdeckungen: von Tierkreiszeichen und alten Mythen bis zu den neuesten Erkenntnissen über Planeten, Schwarze Löcher oder den Urknall. Mit praktischen Tipps und Sternkarten der vier Jahreszeiten lädt es zu eigenen Exkursionen über das Firmament ein.

