Erstellen der Kalkulationsformblätter gemäß ÖNORM B 2061
304pages
11 heures de lecture
Der praxisnahe Wegweiser zur Baukalkulation bietet eine detaillierte Einführung in den genormten Ablauf, einschließlich sowohl manueller als auch EDV-gestützter Methoden. Die 5. Auflage wurde aktualisiert und an die neueste Ausgabe der ÖNORM B 2061 vom 1. Mai 2020 angepasst, um aktuelle Standards und Verfahren zu berücksichtigen.
Ein gelungener Reiseführer zu der hessischen Stadt Kassel, in der z.B. die berühmte "documenta" zu Hause ist und die seit 2015 mit der spektakulären "Grimm-Welt" glänzt. Das Buch erschliesst die Stadt von mehreren Seiten: Geografisch gegliedert werden die Sehenswürdigkeiten vorgestellt (Stadtzentrum und Norden, "das grüne Kassel und der Weinberg", "Ausserhalb des Stadtzentrums" und Bergpark Wilhelmshöhe), dann kommen der Erlebnisteil mit Kunst, Shopping, Ausgehen und Co., ein Porträt der Stadt und ihrer Geschichte sowie die praktischen Reisehinweise. Interessant sind die "Extratipps" und die Exkurse, z.B. zur Kasseler Mundart, zu den Gebrüdern Grimm und zu der Juristin und Politikerin Elisabeth Selbert, die für Gleichberechtigung kämpfte. Ein beigefügter Stadtplan, eine Übersicht zum Liniennnetz sowie ansprechendes Bildmaterial informieren zusätzlich. Empfehlenswert. (1)
Wenn Sie glauben, genug Erfahrungen im Laufe des Lebens gesammelt zu haben, um sagen zu können, wie das Leben wirklich verläuft, dann kennen Sie die Geschichte der wohl außergewöhnlichsten Katzen namens Sammy und Sunny nicht. Begleiten Sie die beiden auf ihrem Weg durch unsere Welt und betrachten Sie das Leben aus einer Perspektive, die Sie vorher noch nie gesehen oder erlebt haben.
Enzyklopädie des gesamten Eisenbahnwesens ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1890. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres.Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur.Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.
Focusing on the inversion of transfer coefficient functionals in dense polymeric liquids, this work introduces a regularization method using a heuristic rheological model. By emphasizing inverse time dependence and neglecting thermodynamic properties, it enables the calculation of molecular mass distribution for simple liquids like polyethylene and polypropylene melts. The method proves effective in quality assessment during polymer melt extrusion and in studying degradation processes, offering insights without requiring prior information about the system.
Der in diesem Werk thematisierte Professionalisierungsansatz zeigt vielfältige Perspektiven auf, um dem Originären im diätetischen Handeln von Diätassistenten/innen auf die Spur zu kommen. Dabei wird die interaktionistische Perspektive professionellen Handelns in den Blick genommen und eröffnet einen anderen Zugang zum diätetischen Handeln, welches über ein technisch-instrumentelles Verständnis hinausgeht und den Menschen in seiner Lebenswelt und Biografie ernst nimmt. Mit diesem subjektorientierten Zugang steht die Teilhabe des Menschen im therapeutischen Prozess im Mittelpunkt. Denn der Einbezug des einzigartigen Gewordenseins eines jeden Menschen, geprägt von vielfältigen kulturellen und biografischen Mustern, ist zentral für diätetische Beratungs- und Therapieprozesse. Die vorliegenden Ausführungen bieten vielfältige Sichtweisen auf zentrale und einzigartige Merkmale diätetischen Handelns und der Handlungswissenschaft Diätetik. Dabei stehen die Bewältigung aktueller Herausforderung im Handlungsfeld, mit den damit verbundenen Qualifizierungsprozessen, sowie die Konturen eines neuen beruflichen Selbstverständnisses von Diätassistenten/innen im Mittelpunkt der Betrachtung.
Der Autor Christian Lang, Jahrgang 1981, gelernter Schreiner, hat viel Zeit mit seinem Großvater verbracht. Dieser hat ihm eine im Blick auf Vollständigkeit und Umfang wohl einmalige Quellensammlung historischer Dokumente aus der Zeit von 1940 bis 1948 hinterlassen, darunter 266 Feldpostbriefe und -karten, 380 Fotos von der Front in Lappland sowie 82 Briefe aus französischer Kriegsgefangenschaft.
Eine Auswahl des grafischen und malerischen Werkes des Künstlers Christian Lang von 2003-2013. Mit Texten zum 60. Geburtstag von Ulrike Uhlig, zur Malerei von Reinhold Linder, zu den Arbeiten zur “Edgar-Hilsenrath-Werkausgabe in 10 Bänden” von Volker Dittrich und zu den Radierungen von Georg Felsmann. “Der Erfolg Langs ist auch darin begründet, dass sein Weltempfinden positiv ist. Seine Kunst will nicht zerstören. So wie die Natur immer wieder versucht, ein Gleichgewicht in allen Dingen herzustellen, sucht er mit seinen Kunstwerken nach einer universellen Balance und Harmonie.” Ulrike Uhlig