Martina Koch Livres






Pädagogische Wirklichkeitskonstruktionen sind mit dem Potential eines double-bind-effects ausgestattet: Sie verstetigen eine Wirklichkeitssicht, die Kinder zunächst einmal auf Defizite 'festlegt', die zu überschreiten die pädagogische Arbeit dann anheben kann. Sie beinhalten damit das Risiko, daß mit der pädagogischen Zuwendung lediglich das (vermeintliche) Defizit realisiert wird - anstelle des Ziels einer besseren Lebens-Realität. Die vorliegende Studie geht der Frage nach, ob pädagogische Wirklichkeit auch so konzipiert werden kann, daß ihre Paradoxien nicht auf Kosten qualifizierbarer pädagogischer Handlungsspielräume wahrnehmbar werden. Sukzessive entfaltet sich ein Rahmenansatz „Performativer Pädagogik“: pädagogische Reflexivität, die ihre welterzeugende Wirksamkeit nicht verleugnet ...
Wie in den meisten entwickelten Ländern ist auch in der Schweiz zu beobachten, dass zunehmend Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen und „Behinderungen“ aktiviert und beruflich integriert werden sollen. Die immer stärker vorgetragene politische Forderung, Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen beruflich einzugliedern, stellt die einschlägigen Institutionen und Fachkräfte vor grosse Herausforderungen. In der Folge vervielfältigen sich entsprechende Praktiken, während die Instrumente und Methoden zur Feststellung von Arbeits(un)fähigkeit verfeinert werden. Anhand einer Ethnografie in zwei kantonalen Arbeitsintegrationsagenturen geht diese Studie der Frage nach, wie die untersuchten Organisationen die Arbeits(un)fähigkeit ihrer Klientinnen konstruieren und bearbeiten. Im Fokus stehen die organisationalen Problematisierungs- und Bearbeitungsstrategien und dahinterstehende Logiken.
Mit diesem Buch habe ich mir die Aufgabe gestellt, das Vorlesen wieder aktuell zu gestalten. Es vereint eine Sammlung entspannungspädagogischer Texte, welche Sie in Kombination mit Autogenem Training und der Muskelentspannung auf kurze Phantasiereisen begleiten möchten. Texte für Erwachsene und in den letzten beiden Kapiteln Texte für Kinder, so dass dieses Buch ein „familientaugliches“ Werk darstellt. Sie können diese Texte natürlich auch allein lesen oder sich selbst auf Band sprechen, und so, in der eigenen Phantasie den Urlaub, den Flug im Heißluftballon und viele weitere Abenteuer entspannt genießen.