Focusing on change management, this book offers a clear introduction to essential concepts and techniques for organizational change. It highlights key success factors and is designed for both practitioners and academic courses. The content includes stakeholder analysis, leveraging Social Intranet for communication and idea generation, and explores intrapreneurship programs. Additionally, it features a variety of new case studies, making it a practical resource for understanding and implementing effective change strategies.
Thomas Lauer Livres






Der Südgipfel
- 391pages
- 14 heures de lecture
Jonathan findet im Nachlass seiner Mutter Krystyna Fotos und Briefe seines Vaters, über den der junge Mann nicht viel weiß, da dieser die Familie schon kurz nach Jonathans Geburt verlassen hatte. Aus diesen Unterlagen geht neben vielen anderen Neuigkeiten hervor, dass sein Vater kurz nach der offiziellen Erstbesteigung des Mount Everest im Jahre 1953 auch dort oben gewesen ist - und dass einer seiner Begleiter bei dieser Besteigung ums Leben kam.§§Alles Informationen, die von großem Interesse sind für Jonathan. Neugierig geworden, macht er sich daran, seinen Vater ausfindig zu machen, um mehr über die Wurzeln seiner Familie zu erfahren - und über die geheimnisvolle Expedition seines Vaters auf den Everest vor mehr als vierzig Jahren.
Die 32-Bit-Expedition: Win32, Windows4.0 und Windows NT
Leitfaden und Referenz zur Portierung von Windows 3.x-Programmen
- 484pages
- 17 heures de lecture
Die Charakterisierung und Abgrenzung verschiedener Betriebssysteme wie Windows 3.x, Windows NT, OS/2 und UNIX stehen im Mittelpunkt des Buches. Es behandelt sowohl anwenderspezifische als auch programmtechnische Aspekte und bietet Einblicke in die Notwendigkeit und den Aufwand einer Portierung. Zudem werden grundlegende Portierungsschritte und Strategien für große Projekte erläutert. Der umfangreiche Hauptteil fokussiert sich auf die spezifischen Änderungen für die Portierung von Windows-Applikationen auf Windows 4.0 oder Windows NT. Das Buch ist klar strukturiert und dient sowohl als Nachschlagewerk als auch zum Durchlesen, mit Hinweisen für verschiedene Programmiersprachen.
Quick Guide Change Management für alle Fälle
Was uns Case Studies lehren
Dieser Quick Guide zum Change Management für alle Fälle dient als Kurzleitfaden. Er bietet Verantwortlichen und Betroffenen einen schnellen Überblick, wie Unternehmenswandel erfolgreich gelingen kann. Um den Praxistransfer sicherzustellen, gibt es wertvolle Tipps mit realen Erfahrungen und illustriert durch eine Reihe von Fallstudien, die der eigenen Forschung und Beratungserfahrung des Autors entstammen. Zudem erfolgt eine vertiefende Betrachtung zu typischen Anlässen des Unternehmenswandels, wie etwa Unternehmensnachfolge, Übernahmen und Fusionen, Digitalisierung und Unternehmenswachstum bzw. Professionalisierung.
Unternehmensführung für Dummies
- 431pages
- 16 heures de lecture
Unternehmensführung gehört zu den Königsdisziplinen der BWL, weil hier die Weichen für den Erfolg oder Misserfolg eines Unternehmens gestellt werden. Thomas Lauer wappnet Sie mit allem Wichtigen für Ihren Schein. Zunächst erläutert er das Fundament, die strategische Analyse, und betrachtet dann verschiedene Methoden sowie die Auswahl und Umsetzung. Da die Beschäftigten die Strategien umsetzen, geht es danach um Mitarbeiterführung und unterschiedliche Führungsstile sowie um Leadership und traditionelles Management. Sie erfahren auch etwas über die Bedeutung der Unternehmenskultur und die verschiedenen Ansätze für eine Unternehmensethik. Abschließend erhalten Sie Einblick in die unterschiedlichen Organisationsformen von Unternehmen und in die Herausforderung, wie planvolles Change Management Unternehmen in Zeiten des Wandels stark machen kann. Immer wieder geben zahleiche Praxisbeispiele interessante Einblicke in die Arbeit bekannter Unternehmen.
Bonusprogramme für Kunden haben spätestens seit Fall des Rabattgesetzes auch den deutschsprachigen Raum erobert. Wie kann man als Unternehmen aber von ihnen profitieren? Dieses Standardwerk gibt einen vollständigen und systematischen Überblick zu allen relevanten Aspekten von Kundenbonusprogrammen. Anhand einer den Einführungsschritten entsprechenden Abfolge und mit Hilfe von Checklisten wird aufgezeigt, wie Unternehmen ein speziell für sie optimales Programm gestalten können. Die 2. Auflage beinhaltet nicht nur eine vollständige Aktualisierung von Theorie und Praxis, sondern wurde um die psychologischen Grundlagen des Sammelns, spezifische Rechtsfragen sowie einen Überblick zu empirischen Nutzen-Studien zielgerichtet ergänzt. Zudem werden die größten deutschen und ausgewählte internationale Programme als illustrierende Fallbeispiele dargestellt.