Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Rainer von Hagen

    Betriebliche Umweltpolitik
    What Great Paintings Say
    • What Great Paintings Say

      • 496pages
      • 18 heures de lecture
      4,3(21)Évaluer

      Light wear to cover, some marking to page edges. Shipped from the U.K. All orders received before 3pm sent that weekday.

      What Great Paintings Say
    • Betriebliche Umweltpolitik

      Kurative und präventive Aspekte

      I. Einführung und Problemstellung. II. Konzeptionelle Grundlagen. 1. Die Unternehmung als zielgerichtete Institution. 2. Beziehungen zwischen der Unternehmung und ihrer Umwelt. 3. Umweltbelastungen aus Einzelentscheidungen. 4. Umweltschutz als Schutz der natürlichen Umwelt. 5. Umweltschutz als betriebswirtschaftliches Entscheidungsproblem. III. Beziehung der Unternehmung zur natürlichen und gesellschaftlichen Umwelt. 1. Abhängigkeit von der natürlichen Umwelt. 2. Belastung der natürlichen Umwelt durch Unternehmungen. 3. Umweltschutz im betriebswirtschaftlichen Zielsystem. 4. Zeitdimension des Umweltschutzes für betriebswirtschaftlichen Umweltschutz. IV. Kurative betriebswirtschaftliche Umweltpolitik. 1. Ausgangspunkte kurativer Umweltpolitik. 2. Verhandlungsbeziehungen zwischen Unternehmung und Gesetzgeber. 3. Handlungsalternativen bei direkter Regulierung. 4. Realisierung einer kurativen Umweltschutzpolitik. 5. Entscheidung für eine kurative Umweltschutzpolitik. 6. Grenzen kurativer Umweltschutzpolitik. 7. Einfluss von Auflagen auf die betriebswirtschaftliche Zielsetzung. V. Präventive betriebswirtschaftliche Umweltpolitik. 1. Notwendigkeit staatlicher Rahmenbedingungen. 2. Änderung der umweltpolitischen Rahmenbedingungen für präventive Politik. 3. Gesellschaftspolitische Bedingungen für progressive Umweltabgaben. 4. Voraussetzungen des Abgabenkonzepts für präventive Ausrichtung. 5. Durchführung präventiver Umweltschutzpoliti

      Betriebliche Umweltpolitik