Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Erich Gamma

    13 mars 1961

    Erich Gamma est un informaticien suisse et coauteur du livre influent sur l'ingénierie logicielle, Design Patterns: Elements of Reusable Object-Oriented Software. Ses travaux explorent les principes de la conception logicielle et les patrons orientés objet réutilisables. Gamma contribue au développement et au perfectionnement des architectures logicielles, son influence étant palpable dans les systèmes logiciels modernes.

    Wzorce projektowe
    Design Patterns
    Entwurfsmuster
    Objektorientierte Software-Entwicklung am Beispiel von ET++
    • Objektorientierte Software-Entwicklung am Beispiel von ET++

      Design-Muster, Klassenbibliothek, Werkzeuge

      • 193pages
      • 7 heures de lecture
      4,3(4)Évaluer

      Dieses Buch konsolidiert Erkenntnisse im Bereich des objektorientierten Entwurfs, die w{hrend der Entwicklung von ET++, einer portablen und umfassenden Klassenbibliothek, gemacht wurden. Durch Abstraktion von Design-Strukturen, die in ET++ zur Anwendung kamen, werden sogenannte Design-Muster identifiziert und beschrieben. Design-Muster sind bestimmte abstrahierte Klassenstrukturen, die bei der Gestaltung von neuen objektorientierten Applikationen und Klassenbibliotheken verwendet werden knnen. Design-Muster ermglichen so eine Art der Wiederverwendung von Design und stellen dem Entwickler zus{tzlich ein Vokabular f}r die Beschreibung eines Entwurfs zur Verf}gung. Design-Muster sind deshalb eine wichtige Erg{nzung zu bekannten Methoden f}r den objektorientierten Entwurf.

      Objektorientierte Software-Entwicklung am Beispiel von ET++
    • Dieses Buch ist der Klassiker für Entwurfsmuster und objektorientierte Softwareentwicklung! Die Autoren formulieren 23 Entwurfsmuster, benennen und beschreiben sie und erläutern ihre Verwendung. Diese Entwurfsmuster bieten einfache und prägnante Lösungen für häufig auftretende Programmieraufgaben. Sie erlauben die Wiederverwendung bewährter Lösungsstrategien und ermöglichen die Verständigung über die eigene Arbeit. Übersetzung aus dem Amerikanischen von Dirk Riehle. In der 6. Auflage erwartet Sie außerdem eine CD mit allen Sourcen und zusätzlich 8 neuen Entwurfsmustern!

      Entwurfsmuster
    • Design Patterns

      Entwurfsmuster als Elemente wiederverwendbarer objektorientierter Software

      3,0(1)Évaluer

      Das Standardwerk für objektorientierte Softwareentwicklung bietet zeitlose und effektive Lösungen für wiederkehrende Aufgaben im Softwaredesign. Mit Design Patterns können Softwareentwickler flexible, elegante und wiederverwendbare Designs erstellen, ohne jedes Mal neue Lösungen entwickeln zu müssen. Die Autoren erläutern, was Patterns sind und wie sie im Design objektorientierter Software eingesetzt werden. Sie benennen, erklären und katalogisieren 23 häufige Designs systematisch. Der Leitfaden zeigt, wie diese Patterns in den Softwareentwicklungsprozess integriert werden und wie sie zur Lösung spezifischer Designprobleme beitragen. Jedes Pattern wird im Kontext seiner Eignung und der daraus resultierenden Konsequenzen im Gesamtdesign beschrieben. Alle Patterns basieren auf realen Anwendungen und sind mit Codebeispielen versehen, die deren Implementierung in Programmiersprachen wie C++ oder Smalltalk demonstrieren. Das Buch dient sowohl als Lehrbuch als auch als Nachschlagewerk und erleichtert die Teamarbeit. Es behandelt verschiedene Muster, darunter Erzeugungsmuster wie Abstract Factory und Singleton, Strukturmuster wie Adapter und Decorator sowie Verhaltensmuster wie Observer und Strategy. Stimmen von Experten heben die Bedeutung des Buches für Designer und Entwickler hervor und betonen die Schaffung eines gemeinsamen Vokabulars für die Teamarbeit.

      Design Patterns
    • Wzorce projektowe

      Elementy oprogramowania obiektowego wielokrotnego użytku

      • 376pages
      • 14 heures de lecture

      Wzorce projektowe. Elementy oprogramowania obiektowego wielokrotnego uzytku

      Wzorce projektowe