'Es war einst ein König, mächtig und groß, den ließ seine Furcht vor dem Tod nicht mehr los.' Der König grübelte lange darüber nach, warum wir sterben müssen. Keiner der Gelehrten wusste eine Antwort. Doch dann hatte er eine glänzende Idee … Als der Tod kommt, um einen alten, kranken Mann zu holen, lässt der König ihn in einen gläsernen Käfig sperren, sodass er niemanden mehr mitnehmen kann. Das Volk ist glücklich und feiert ausgelassen. Das Fest will kein Ende nehmen, aber schließlich schlägt die anfängliche Begeisterung um. Und auch der Platz wird immer knapper, da weiter Kinder geboren werden, aber niemand mehr stirbt. Da hilft nur eines: Der Tod muss wieder befreit werden … Der südafrikanische Bilderbuchkünstler Piet Grobler hat die zeitlose Ballade vom Tod farbenfroh und verspielt in hintergründige Bilder umgesetzt.
Koos Meinderts Livres
Koos Meinderts est un écrivain néerlandais dont la carrière est marquée par une collaboration significative avec le musicien Harrie Jekkers. Ensemble, ils ont créé des paroles de chansons pour des groupes populaires et écrit des livres satiriques offrant des commentaires percutants sur la société et l'éducation. Meinderts a débuté sa carrière d'écrivain avec la littérature jeunesse, établissant un style caractérisé par un langage ludique et une observation pointue. Ses œuvres explorent souvent les relations humaines et les dynamiques sociales, empreintes d'un humour subtil et d'une ironie.






De Harmonie van Zevensloten
- 109pages
- 4 heures de lecture
Schoonmaakster Dientje staat altijd voor iedereen klaar, maar wil nooit in het zonnetje gezet worden. Uiteindelijk krijgt ze toch de eer die haar toekomt. Vanaf ca. 9 jaar.
Die Meerjungfrau in der Badewanne
- 88pages
- 4 heures de lecture
Philipp wohnt mit seinem Vater am Rande des Waldes, gleich hinter den Dünen. Seine Mutter hat er kaum gekannt. Aber sie lebt als Meerjungfrau weiter in der Geschichte, die sein Vater ihm erzählt. Eines Tages hat sein Vater eine verletzte Meerjungfrau gefunden und sie zu Hause in der Badewanne gesund gepflegt. Doch obwohl sich die beiden ineinander verlieben, kann die Meerjungfrau nicht bleiben. Denn sie sehnt sich nach dem Meer ..
Zebedäus Bär und das geheimnisvolle Weihnachtsgeschenk
- 38pages
- 2 heures de lecture
Als Zebedäus die Tür öffnet, um den Wind hereinzulassen, findet er ein geheimnisvolles Päckchen im Schnee. Den ganzen Abend rätselt er, was es wohl enthalten mag...
Jan ist laut und spontan, Kees ruhig und bedächtig. Und auch sonst könnten die beiden Freunde kaum unterschiedlicher sein. Zwischen ihnen steht Marijke, Jans Schwester, in die Kees verliebt ist. Jan ist wie besessen von einem hohen Schlot in der Gegend. Er fragt sich, ob man von dort oben das Meer sehen könne und ringt Kees einen Schwur ab, mit ihm hinaufzusteigen. Als es soweit ist, kneift Kees aus Angst. Er schämt sich, fühlt sich als Feigling, und beobachtet Jan, der lauthals singend den Schornstein hinaufklettert. Oben angekommen, beugt Jan sich zu Kees hinunter, ruft ihm etwas Unverständliches zu – und stürzt in die Tiefe. Kees rennt unter Schock nach Hause und verschweigt, dass er dabei war. Hätte er Jan retten können, wenn er mitgeklettert wäre? Hätte er Jan davon abhalten müssen zu klettern? Fragen, die ihn fortan sein Leben lang begleiten. Und selbst als ein Gespräch mit Marijke eine neue Perspektive aufwirft, bleibt die kurze Freundschaft mit Jan bestimmend für Kees‘ ganzes Leben.
Eva und ihre Freundin Sanne beschäftigt alles, was im Leben von jungen Mädchen so vorkommt: Schule, Eltern, Jungs, Liebe und Sex. Auf dem Schulweg sieht Eva eines Tages eine alte Frau, die auf den Gleisen steht, als ein Zug kommt. Ohne nachzudenken läuft sie los und rettet der Frau das Leben. Eva wird als Heldin gefeiert. Bei der Feier trifft sie auch die alte Dame, Frau de Graaf, wieder. Die beiden entwickeln Sympathie und Verständnis füreinander und schließlich offenbart Frau de Graaf Eva, dass der Vorfall auf den Gleisen kein Unfall war, sondern sie ihrem Leben freiwillig ein Ende setzen wollte. Und Eva denkt plötzlich nicht mehr nur über das Leben nach, sondern auch über den Tod.
Als junges Mädchen hat Großmutter einen ganz besonderen Traum: sie möchte einmal Jonas, den Sohn des Leuchtturmwächters, heiraten und im Leuchtturm leben. Und ihr Traum wird Wirklichkeit. Später, als sie längst Großmutter geworden ist, lebt sie dort mit ihrem Enkel und kümmert sich fürsorglich um ihn. Bis sie immer schwächer wird und er ihre Rolle übernimmt. Er sorgt sich um die Dinge des Alltags und erzählt seiner Großmutter nun die Geschichten, die er früher von ihr gehört hat. Doch eines Tages ist Oma nicht mehr da.
Auf der Suche nach einer vergessenen Geschichte erleben Küken und Ferkel eine ganz neue...


