Joachim Stephan Livres






Die altägyptische Medizin und ihre Spuren in der abendländischen Medizingeschichte
- 179pages
- 7 heures de lecture
Wo stand die Wiege der Medizin des Abendlandes? Die Antwort von Laien wie von Fachwissenschaftlern lautet fast immer: "In Griechenland um 400 v. Chr. als Folge der Denkmodelle der Naturphilosophen ('Vorsokratiker')". Geleitet von dem Gedanken, daß auch große geistige Ansätze nicht vom Himmel fallen, sondern in einer ungebrochenen Kontinuität medizinischen Denkens stehen, macht sich der Autor auf Spurensuche; und er wird fündig: Viele Highlights der griechischen Medizin finden sich schon in den über 1000 Jahre älteren hieratischen Papyri der Ägypter. Einschließlich einer genauen Beschreibung des Gefäßsystems. Zudem zeigt der Autor eindrucksvoll auf, daß eine Reihe von Vorstellungen der ägyptischen Medizin noch in der Neuzeit in Europa nachweisbar ist.
Städtebuch Historisches Ostbrandenburg
- 597pages
- 21 heures de lecture
Die umfassende Gliederung des 'Städtebuchs Historisches Ostbrandenburg' bietet eine detaillierte Analyse der städtischen Geschichte und Lebensbereiche in den Städten östlich von Oder und Neiße. Es ergänzt das 2000 erschienene 'Städtebuch Brandenburg und Berlin' und behandelt zentrale Themen wie Geografie, Wirtschaft, Verwaltung und Bildung. Besonders hervorzuheben ist die Berücksichtigung der polnischen Entwicklung seit 1945, was dem Werk eine besondere historische Tiefe verleiht. Dieses Standardwerk ist sowohl für die Wissenschaft als auch für die lokale Geschichtsforschung von großer Bedeutung.
Die russische Romanze, seit dem 18. Jahrhundert ein Schatz der russischen Literatur, verbindet musikalische Impulse aus Volksliedern mit vertonten Gedichten berühmter Dichter. Diese Auswahl mit Erläuterungen ermöglicht das Entdecken der russischen Poesie und bietet Unterstützung zum Singen mit einer CD und Akkordangaben.
Der Band enthält als OECKL-Sonderdruck die neu gebildete Bundesregierung: Minister sowie Staatssekretäre und Hauptabteilungsleiter. Weiterhin finden Sie alle 631 Abgeordneten des 18. Deutschen Bundestages inkl. Angaben zu deren Ausschussmitgliedschaften, Parteienzugehörigkeit, Familienstand u. ggf. weiteren Funktionen. Die Ausschüsse des 18. Deutschen Bundestages sind inklusive Vorsitz, Obfrauen und Obmännern sowie den Ausschusssekretären erfasst. Abgerundet wird die Publikation mit den Bundestagsfraktionen inkl. aller Sprecher und Arbeitsgruppenleiter.