Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Christoph Rüchardt

    10 août 1929 – 22 février 2018
    Radikale
    550 Jahre Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    Mechanismen radikaler Reaktionen
    Ambivalente Reaktionen von α-Acyloxy-Carbonsäurechloriden [Alpha-Acyloxy-Carbonsäurechloriden]
    • InhaltsverzeichnisI. Einleitung.II. Der Einfluß der Struktur auf die Bildungsgeschwindigkeit freier Alkylradikale.1. Grundzustandseffekte.2. Die Stabilität der entstehenden Radikale.3. Polare Effekte.4. Selektivität freier Radikale.III. Klassifizierung der Radikalbildungsreaktionen und Kriterien der Klassifizierung.1. Klassifizierung nach Lage des Übergangszustandes auf der Reaktionskoordinate.2. Der ?-Phenyleffekt.3. Der ?-Methyleffekt.4. Der ?-Cyaneffekt.5. Der ?-Methoxyeffekt.IV. Sterische Effekte auf die Radikalbildungsgeschwindigkeit.1. Der Einfluß der Ringgröße auf die Bildung cyclischer Radikale.2. Exo/endo-Geschwindigkeitsverhältnisse bei der Bildung von 2-Norbornylradikalen.3. Ringspannungseffekte bei der Bildung von Brückenkopfradikalen.4. Back-Strain-Effekte bei der Radikalbildung.

      Mechanismen radikaler Reaktionen
    • Der fulminante wissenschaftliche Fortschritt hat die Albert-Ludwigs-Universität in den letzten beiden Jahrhunderten auf vielfältige Weise geprägt. In allgemeinverständlicher Sprache wird über Sternstunden der Forschung berichtet, und zwar von der Grundlagenforschung bis zur Anwendung ihrer Ergebnisse.

      550 Jahre Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    • Radikale

      Eine chemische Theorie in historischer Sicht

      • 31pages
      • 2 heures de lecture

      InhaltsverzeichnisDie Periode der Begriffsklärung.Die Periode der Entdeckungen.Die Periode der theoretischen Durchdringung und erfolgreichen Anwendung.Ausblick.

      Radikale