Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Lothar Sachs

    7 mars 1929 – 24 juin 2019
    Statistische Methoden
    Einführung in die Stochastik und das stochastische Denken
    Angewandte Statistik
    Statistische Methoden 2
    Angewandte Statistik
    Applied Statistics
    • Applied Statistics

      A Handbook of Techniques

      • 740pages
      • 26 heures de lecture

      Focusing on practical application, this comprehensive guide introduces essential modern statistical methods for readers with limited mathematical backgrounds. It emphasizes basic principles, particularly for small sample sizes and distribution-free methods, while avoiding abstract concepts. The book includes 440 worked examples, 57 exercises with solutions, computational aids, and an extensive bibliography. A collection of 232 statistical tables further simplifies computations, making it a valuable resource for technicians, engineers, executives, students, and researchers across various fields.

      Applied Statistics
    • Auch die 7., völlig neu bearbeitete Auflage dient zum Lernen, Anwenden und Nachschlagen. Da statistische Programmpakete weit verbreitet sind, hat man sich in dieser Auflage mehr auf die Planung von Untersuchungen konzentriert. Darüber hinaus wurden zahlreiche Gebiete ausführlicher behandelt (z. B. Kombinatorik) und neue Methoden wie der Jonckheer-Test neu aufgenommen. Zahlreiche aktualisierte Zusammenhänge und Verweise sowie viele neue Übersichten, Tabellen und Beispiele runden dieses Buch ab.

      Angewandte Statistik
    • Statistische Methoden 2

      Planung und Auswertung

      Das Buch bietet eine kompakte Zusammenfassung wichtiger Planungsstufen und statistischer Methoden, die oft in Lehrbüchern fehlen. Es behandelt fortgeschrittene statistische Techniken, die in gängigen Programmen selten zu finden sind, und kombiniert praktische Beispiele mit einfachen Rechenbeispielen zur besseren Verständlichkeit.

      Statistische Methoden 2
    • Angewandte Statistik

      • 881pages
      • 31 heures de lecture

      Das frei nutzbare Programm R ist ein leicht erlernbares und flexibles Werkzeug für die Datenanalyse. In dem Buch wird die Anwendung anhand einfacher, aber auch anspruchsvoller Beispiele veranschaulicht. Statistische Verfahren werden erläutert und notwendige Details zur Datengewinnung, -analyse und -interpretation vermittelt. Neu in der 14. Auflage sind u. a. Abschnitte zur Bayes-Schätzung und zur Auswertung von wiederholten Messungen, weitere Empfehlungen zur Planung und Auswertung wissenschaftlicher Studien und ein ausführlicheres Sachverzeichnis.

      Angewandte Statistik
    • InhaltsverzeichnisGrundlagen und Ziele statistischer Methoden.Mittelwerte und Variabilität, unklassifizierte Beobachtungen.Häufigkeitsverteilung und Summenhäufigkeitsverteilung.Normalverteilung.Vertrauensbereiche.Statistische Tests.Wieviel Beobachtungen werden benötigt?.Korrelation und Regression.Anhang: Schnellverfahren für den Vergleich mehrerer Mittelwerte.

      Statistische Methoden
    • Angewandte Statistik

      Planung und Auswertung - Methoden und Modelle - Zugleich vierte, neubearbeitete und erweiterte Auflage der „Statistischen Auswertungsmethoden“ mit neuer Bibliographie

      • 545pages
      • 20 heures de lecture

      Diese Neufassung mit angemessenerem Titel ist zugleich ein zum Lesen und Lernen geschriebenes einführendes und weiter­ führendes Lehrbuch und ein Nachschlagewerk mit Formel­ sammlung, Tabellensammlung, zahlreichen Querverbindungen aufzeigenden Seitenverweisen, ausführlicher Bibliographie, Namenverzeichnis und ausführlichem Sachverzeichnis. Sie enthält wieder eine Fülle von Verbesserungen, vor allem Ver­ einfachungen und Präzisierungen. Große Teile des Textes und der Literatur habe ich den neuen Erkenntnissen entsprechend überarbeitet, durch erweiterte Neufassungen ersetzt oder ein­ gefügt; dies gilt auch für den Tabellenteil (Übersicht gegenüber dem Titelblatt; S. 34, 53, 112, 127, 147, 172, 198,220,225,240, 256,272,424,425, Rückseite der vorletzten Seite). Weitere Er­ gänzungen enthält die zweite neu bearbeitete Auflage meines Taschenbuches "Statistische Methoden. Ein Soforthelfer für Praktiker in Naturwissenschaft, Medizin, Technik, Wirtschaft, Psychologie und Soziologie", das als handlicher ständiger Be­ gleiter zur Schnellorientierung dienen kann. Vielen kritischen Freunden des Buches - insbesondere Ingenieuren - sei für Anregungen gedankt, die beiden Büchern zugute gekommen sind. Den Medizinstudenten wird es interessieren, daß ich auch den Lernzielkatalog für die Ärztliche Prüfung des Faches Biomathematik, Medizinische Statistik und Dokumentation berücksichtigt habe. Frau Prof. Dr. Erna Weber und dem Akademie-Verlag Berlin sowie dem Autor Herrn Dr. J. Micha­ elis danke ich für die Erlaubnis aus der "Schwellenwerte des Friedman-Tests", Biometrisehe Zeitschrift 13 (1971), 122 die Tabellen 2 und 3 übernehmen zu dürfen. Den Mitarbeitern des Springer-Verlages sei für ihr bereitwilliges Eingehen auf alle Wünsche des Autors besonders gedankt. Weiterhin bin ich für Kritik und Verbesserungsvorschläge dankbar.

      Angewandte Statistik