Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Alexander Graf

    Die Erkenntnis des Aristoteles
    Gestaltung von Umform- und Fügeprozessen für Hybridlaminate mit sensorischen Schichten und die daraus resultierenden funktionalen Eigenschaften
    Gewinnen in der Plattform-Ökonomie
    Das E-Commerce-Buch
    Software tailored non-dispersive infrared sensors
    The Cinema of Wim Wenders
    • The Cinema of Wim Wenders

      • 192pages
      • 7 heures de lecture
      3,8(8)Évaluer

      "The Cinema of Wim Wenders" is a new study of the films of this most prominent of German directors whose films include "Kings of the Road"; "Paris, Texas"; and "Wings of Desire," The book analyzes a preoccupation central to all of Wenders' work and writings: why modern cinema, a recording art solely composed of sounds and images, has so naturally developed into a primarily narrative medium, a domain traditionally associated with words and sentences. This book identifies and critically elucidates Wenders' chief artistic motivation: that the act of seeing can constitute a creative act in its own right.

      The Cinema of Wim Wenders
    • The first infrared measurement systems have been developed in the second decade of the 19th century. At that time L. Nobili had the idea of connecting several bismuth-copper thermocouples in series, generating a higher output voltage that allows the remote measurement of small surface temperatures. During the last 30 years infrared sensors have been developing from niche products to mass market applications. While in the nineteen-eighties most progress in infrared sensing has been achieved in high-end products such as military night vision systems or infrared space telescopes, current developments are equally driven by consumer products. However, in numerous applications NDIR sensors can still not compete with other sensors due to the elevated system costs. Since the single components are already cost-optimized, different ways, such as a standardization of the sensor hardware, have to be found to increase the overall attractiveness. The present work investigates a novel and completely different approach: instead of narrow bandwidth transmission filters with specifically adapted center wavelengths broadband filters, which have not to be adapted to specific substances, are employed. The wavelength range of the filters can overlap. The non-linearity of Planck’s law of radiation is taken advantage of to detect gas mixtures through different emitter temperatures and several broadband filters or to solve complex detection tasks. Such a concept can be flexibly applied to many different detection and measurement tasks because no specific transmission filters need to be used.

      Software tailored non-dispersive infrared sensors
    • Gewinnen in der Plattform-Ökonomie

      Der Leitfaden für Handelsentscheider

      • 240pages
      • 9 heures de lecture

      Die aktuellen Entwicklungen der E-Commerce-Branche werden umfassend analysiert und diskutiert. Alexander Graf beleuchtet Trends, Herausforderungen und Chancen, die den Online-Handel prägen. Dabei werden sowohl technologische Innovationen als auch veränderte Konsumgewohnheiten berücksichtigt. Das Werk bietet wertvolle Einblicke für Unternehmer und Interessierte, die sich in der dynamischen Welt des digitalen Handels orientieren möchten. Graf kombiniert praxisnahe Beispiele mit fundierten Analysen, um ein tiefes Verständnis der Branche zu vermitteln.

      Gewinnen in der Plattform-Ökonomie
    • Die Arbeit behandelt die Funktionsintegration von Blech- und Kunststoffwerkstoffen im Automobilbau, um Kosten und Gewicht zu reduzieren. Im Fokus steht ein sensorischer Werkstoffverbund, der aus einer thermoplastischen Folie mit piezokeramischen Partikeln, Aluminiumblech und Kupferelektroden besteht. Die Studie untersucht die Fügeprozesse und die schädigungsfreie Weiterverarbeitung des hybriden Laminats sowie die Entwicklung eines FE-Modells zur Analyse des Umformverhaltens. Abschließend wird die Anwendung des Laminats als haptisches Eingabesystem und zur Zustandsüberwachung im Automobilbau demonstriert.

      Gestaltung von Umform- und Fügeprozessen für Hybridlaminate mit sensorischen Schichten und die daraus resultierenden funktionalen Eigenschaften
    • Aristoteles beginnt seine Metaphysik mit dem Satz, dass alle Menschen von Natur aus nach Wissen streben. Diese Arbeit untersucht diesen Satz und analysiert zentrale Texte Aristoteles', beginnend mit dem Seinsbegriff bei Parmenides, der für die nachfolgende Philosophie und Aristoteles' Wissenschaftsverständnis entscheidend war.

      Die Erkenntnis des Aristoteles
    • Geschäftsmodelle im europäischen Automobilvertrieb

      Herausforderung Multikanalmanagement

      Bis zum Ende des 20. Jahrhunderts galt der Automobilvertrieb in Europa als ein Beispiel für herstellergesteuerte vertikale Marketing-Systeme, geprägt durch indirekten Absatz und enge vertragliche Bindungen zwischen Herstellern und Absatzmittlern. Mit der Einführung der Gruppenfreistellungsverordnung (GVO) 1400 im Jahr 2002, steigendem Wettbewerb und markenilloyalem Verhalten der Kunden hat sich jedoch ein grundlegender Strukturwandel vollzogen. Neue Absatzkanäle und -formen entstehen, während Automobilhersteller Marketing und Vertrieb verstärkt zur Wettbewerbsdifferenzierung nutzen. Zudem stehen sie vor der Herausforderung des Multikanal-Managements. Vor diesem Hintergrund untersucht Alexander Graf in seiner Arbeit neue Geschäftsmodelle im Vertrieb, die sich im Rahmen dieses Wandels herausgebildet haben, sowie solche, die zukünftig an Bedeutung gewinnen werden. Durch eine europaweite Expertenbefragung nach der Delphi-Methode analysiert er die zukünftigen Rahmenbedingungen der Automobildistribution und die Relevanz einzelner Geschäftsmodelle. Ein zentrales Ergebnis ist die wachsende Bedeutung des Multikanal-Managements im europäischen Automobilvertrieb.

      Geschäftsmodelle im europäischen Automobilvertrieb
    • Fragen nach Selbstbewusstsein und Identität sind Grundlagen jeder Kultur und spielen eine maßgebliche Rolle in der Entwicklung jeder Nation. Der vorliegende Band beleuchtet umfassend Weltbild und Lebensgefühl einzelner Epochen der russischen Kulturgeschichte, befasst sich mit der Herausbildung des Selbstwertgefühls einzelner sozialer Schichten und Gruppierungen, leistet einen Beitrag zur Analyse lokaler Identitäten und der Identifikation mit individuellen Lebensräumen und beleuchtet das Aufeinandertreffen unterschiedlicher Kulturen in Kontakt- und Konfliktzonen. Besonderes Augenmerk gilt dabei Perioden des politischen und sozialen Umbruchs und der axiologischen Neuausrichtung, die ihren unmittelbaren Niederschlag in der Literatur finden, die wiederum ihrerseits auf die Gesellschaft zurückwirkt.

      Samosoznanie i identičnostʹ
    • Der vorliegende Sammelband zur „Poetik des Alltags” versteht sich als Fortsetzung und Gegenstück der 2010 erschienenen Sammlung „Festkultur in der russischen Literatur” und konzentriert sich auf Fragen der Auffassung, Repräsentation und Interpretation von Alltäglichkeit in literarischen Texten, untersucht das wandelbare Verständnis von Alltag in unterschiedlichen Gesellschaftsschichten und historischen Zeiträumen, zeichnet das Bild des vom Alltag bestimmten und den Alltag ästhetisch gestaltenden künstlerischen Menschen. Das Spektrum der Beiträge reicht von der Adelskultur des 18. Jahrhunderts über die avantgardistischen Lebensentwürfe der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert und der folgenden sowjetischen Alltagskultur bis hin zu den Entwicklungen der letzten Jahre einer großen Zeitenwende. Im Fokus stehen dabei in gleicher Weise lyrische, epische und dramatische Texte, historische Fakten und literarische Fiktionen.

      Poetik des Alltags