Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Barbara Seidel

    Die Einbindung der Bundesrepublik Deutschland in die Europäischen Gemeinschaften als Problem des Finanzausgleichs
    Laborwerte und ihre klinische Bedeutung
    Bio Organica Hexagonal Fuel Cells Using Carbon reducer In Nano Motors
    • Focusing on cutting-edge advancements in nanoscience and bio-organic chemistry, the book delves into hexagonal fuel cells that utilize carbon reducers within nanomotors. Barbara Seidel explores the intricate systems that contribute to the efficiency of these cells in energy production, marking a significant step towards sustainable power solutions. Aimed at researchers and experts in energy systems, nanotechnology, and bio-organics, it offers a comprehensive overview of recent developments that could shape the future of sustainable energy.

      Bio Organica Hexagonal Fuel Cells Using Carbon reducer In Nano Motors
    • Seit ihrer Gründung haben die Europäischen Gemeinschaften für die einzelnen Mitgliedstaaten immer mehr an Bedeutung gewonnen. Die Einbindung der föderativ aufgebauten Bundesrepublik Deutschland in die Europäischen Gemeinschaften wirft eine Reihe von Finanzausgleichsproblemen auf, die nicht zuletzt durch die zunehmende Verlagerung von Aufgaben auf die Gemeinschaftsebene und den wachsenden Haushalt der Gemeinschaften immer drängender geworden sind. In der vorliegenden Arbeit werden diese Probleme anhand der ökonomischen Kriterien der Föderalismustheorie systematisch identifiziert und Lösungsansätze aufgezeigt. Dabei werden sowohl Aspekte der Beziehungen der Europäischen Gemeinschaften zur Bundesrepublik Deutschland insgesamt als auch die Auswirkungen der europäischen Integration auf den deutschen Finanzausgleich behandelt.

      Die Einbindung der Bundesrepublik Deutschland in die Europäischen Gemeinschaften als Problem des Finanzausgleichs