Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Christoph Labude

    Sparkasse und Umweltschutz
    Umweltschutz-Handbuch für Sparkassen
    Customer-relationship-Management
    Wie entscheiden Kunden wirklich?
    • Wie ticken die Kunden? Seine Kunden erreicht nur, wer in der Lage ist, sich in sie hineinzuversetzen. Beim Neuromarketing kommt es genau darauf an: auf die ”Synchronisation“ des Verkäufers mit dem Kunden. Christian Labude stellt Methoden und Instrumente des Neuromarketings vor – vom Verständnis der Körpersprache über die Erstellung von limbischen Profilen bis hin zur optimalen Kommunikationsstrategie mit dem Kunden. Die zahlreichen Übungen, welche die einzelnen Kapitel des Buches ergänzen, helfen dem Leser, die dargestellten Methoden zu verinnerlichen, sodass sie im Praxisalltag mit Erfolg eingesetzt werden können.

      Wie entscheiden Kunden wirklich?
    • Der Kunde ist König. Aber wird er auch immer als solcher behandelt? Das Werk beschreibt, weshalb der Kunde immer Ausgangspunkt aller betriebswirtschaftlichen Entscheidungen ist, wie man eine Beziehung zu ihm aufbaut und seine Wünsche wahrnimmt. Skizziert werden alle notwendigen Schritte, die von der Entwicklung eines Konzeptes bis hin zu einer neuen Abteilung „CRM“ reichen. Dabei werden zentrale Themenfelder beleuchtet, die für ein schlüssiges CRM notwendig sind. Zum Beispiel, welche Bedeutung die Beziehungspflege für Ihre Kunden und Ihre Sparkasse hat, was klare Unternehmensleitlinien bewirken können, wie Sie das gesamte Unternehmen kundenfreundlicher machen oder was Sie bei der praktischen Umsetzung eines CRM-Projekts unbedingt beachten müssen.

      Customer-relationship-Management