Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Ras i. d. Bu G. adra

    Die hartnäckige Schnecke
    Topographie
    Sonnenstich
    Die Eroberung von Gibraltar
    Die 1001 Jahre der Sehnsucht
    Timimoun
    • Belletristik : Algerien/Sahara : Mann - Homosexualität.

      Timimoun
    • Die 1001 Jahre der Sehnsucht

      • 408pages
      • 15 heures de lecture

      Schauplatz ist ein verlassenes Dorf in der algerischen Wüste, das von exzeptionellen Charakteren wie Mohamed Namenlos bewohnt wird. Dieser ist der älteste Sohn einer Familie, in der ansonsten nur Zwillinge geboren werden. Der Status des Alleingeborenen macht ihn zu einem Sonderling. Mit seiner Mutter bekämpft er den korrupten Bürgermeister, der im Dorf ein Experimentierfeld sieht. Aus Habgier lädt er ein amerikanisches Team ein, das einen Film von 1001 Nacht drehen will. Die Kolonialisierung scheint zunächst harmlos, doch die Duldung der Fremden hat fatale Konsequenzen...

      Die 1001 Jahre der Sehnsucht
    • ... zwei für die algerische Geschichte wichtige Ereignisse (die Eroberung Gibraltars durch den Berberführer Tarik ibn Ziad 711 und das Massaker französischer Truppen 1955 in Constantine) werden ineinander verschränkt erzählt. NEUE ZÜRCHER ZEITUNG

      Die Eroberung von Gibraltar
    • Das Außergewöhnliche ist nicht die triftige Bloßlegung eines (...) Rassismus und der miserablen Arbeits- und Lebensbedingungen algerischer Immigranten. Außergewöhnlich ist viel-mehr, wie es Boudjedra gelingt, diese Welt des Metro-Untergrundes zum Reden zu bringen... NEUE ZÜRCHER ZEITUNG

      Topographie
    • Boudjedra, erklärter Marxist und Atheist, rückt den Islamismus in die Nähe der europäischen Faschismen der 20er und 30er Jahre und setzt sich mit den westeuropäischen Fehlinterpretationen der islamistischen Bewegung auseinander. FRANKFURTER RUNDSCHAU

      Prinzip Hass