Dieses Buch ist ein unverzichtbarer Begleiter für alle, die wissenschaftliche Gedanken zu Papier bringen wollen. Dabei wird die Erstellung von Arbeiten in Schule und Studium ebenso berücksichtigt wie die professioneller Druckvorlagen. Nach einer Einführung in die grundlegende Technik des wissenschaftlichen Arbeitens geht dieses Buch ausführlich auf die Möglichkeiten der elektronischen und digitalen Medien zur Recherche und Texterstellung ein. Neben dem unentbehrlichen formalen Handwerkszeug (Gliederung, Zitate, Fußnoten, Bibliografie, Abkürzungen usw) erfahren die Leser auch viel Wissenswertes zu Stilfragen und den häufigsten Schreibfehlern. Eilige Leser kommen über die Musterseiten, den Anhang „Das Wichtigste in Kürze“ und das detaillierte Register schnell zu einem brauchbaren Manuskript.
Matthias L. G. Meyer Livres



Das englische Perfekt
Grammatischer Status, Semantik und Zusammenspiel mit dem Progressive
Die Buchreihe Linguistische Arbeiten hat mit über 500 Bänden zur linguistischen Theoriebildung der letzten Jahrzehnte in Deutschland und international wesentlich beigetragen. Die Reihe wird auch weiterhin neue Impulse für die Forschung setzen und die zentrale Einsicht der Sprachwissenschaft präsentieren, dass Fortschritt in der Erforschung der menschlichen Sprachen nur durch die enge Verbindung von empirischen und theoretischen Analysen sowohl diachron wie synchron möglich ist. Daher laden wir hochwertige linguistische Arbeiten aus allen zentralen Teilgebieten der allgemeinen und einzelsprachlichen Linguistik ein, die aktuelle Fragestellungen bearbeiten, neue Daten diskutieren und die Theorieentwicklung vorantreiben.