Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Roger Dufraisse

    L' Allemagne à l'époque napoléonienne
    Revolution und Gegenrevolution 1789 - 1830
    Napoleon
    • Napoleon

      • 181pages
      • 7 heures de lecture
      3,0(4)Évaluer

      Der Band besticht durch Sachlichkeit, Übersicht und Verläßlichkeit. Besonderes Gewicht legt der Autor auf das Verhältnis Napoleons zur Revolution, auf die allmähliche Verflechtung der Revolutionsentwicklung mit der Karriere des jungen Bonaparte. Dufraisse läßt deutlich werden, wie es Napoleon gelingt, die Revolution zu beenden, zugleich ihre Errungenschaften zu bewahren und teilweise in dauerhafte gesetzliche Form zu gießen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf den von Napoleon für Frankreich geschaffenen Institutionen der Verwaltung des Bildungswesens, der Wirtschaft und des Rechts. Schließlich widmet sich der Autor ausführlich der Überforderung der französischen Kräfte seit 1808, der Ausbeutung der Verbündeten, der Kontinentalsperre sowie den Ursachen des Sturzes von Napoleon.

      Napoleon
    • Die "Schriften des Historischen Kollegs" werden herausgegeben vom jeweiligen Vorsitzenden des Kuratoriums des Historischen bis 2011 durch Lothar Gall, von 2012 bis 2017 durch Andreas Wirsching, von 2017 bis 2020 durch Martin Schulze Wessel, seit Oktober 2020 durch Hartmut Leppin in Verbindung mit Florian Albert, Birgit Emich, Thomas O. Höllmann, Hartmut Leppin, Susanne Lepsius, Diana Mishkova, Bernhard Löffler, Frank Rexroth, Willibald Steinmetz und Gerrit Walther. Zum Historischen //www.historischeskolleg.de/

      Revolution und Gegenrevolution 1789 - 1830