Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Ralf Hartmut Güting

    Übersetzerbau
    Datenstrukturen und Algorithmen
    Advances in spatial databases
    • Advances in spatial databases

      • 371pages
      • 13 heures de lecture

      The content covers a variety of topics related to spatio-temporal database systems and spatial data management. It includes invited talks and explores topological queries, research issues, and multi-resolution approaches. The discussion extends to generalizing graphs through amalgamation and selection, as well as data structures for simplicial multi-complexes. Key aspects of spatial indexing are highlighted, including XZ-ordering as a space-filling curve for spatially extended objects and a generalized R-Tree bulk-insertion strategy. The text addresses the challenges of moving objects and spatio-temporal data, emphasizing the need to capture uncertainty in moving-object representations. It also delves into dynamic spatial clustering for mobile information sharing, the generation of spatiotemporal datasets, and spatial data mining and classification techniques. Efficient polygon amalgamation methods for spatial OLAP and proximity relationship matching in databases are discussed. The annotation includes methodologies for multi-way spatial joins using R-Trees, algorithms for joining R-Trees and quadtrees, and performance evaluations of spatial join processing strategies. Additionally, it touches on uncertainty management in spatial databases and applications in industrial and visionary contexts, including experiences with extensible databases and requirements for traffic telematics.

      Advances in spatial databases
    • Datenstrukturen und Algorithmen

      • 396pages
      • 14 heures de lecture
      3,0(1)Évaluer

      Effiziente Algorithmen und Datenstrukturen bilden ein zentrales Thema der Informatik. Wer programmiert, sollte zu den wichtigsten Problembereichen grundlegende Lösungsverfahren kennen. Dieses Buch vermittelt entsprechende Kenntnisse und Fähigkeiten. Es setzt Akzente in der klaren Trennung zwischen Datentyp und Datenstruktur als Implementierung eines Datentyps und in der Beschreibung von Algorithmen auf angemessenem Abstraktionsniveau; einen besonderen thematischen Schwerpunkt bilden geometrische Algorithmen. Die neu bearbeitete Auflage des Buches benutzt Java als Implementierungssprache.

      Datenstrukturen und Algorithmen
    • Übersetzerbau

      Techniken, Werkzeuge, Anwendungen

      • 367pages
      • 13 heures de lecture

      Das Buch bietet eine kompakte Einführung in die Grundlagen und Techniken des Übersetzerbaus. Übersetzer transformieren Texte einer Quellsprache, deren Struktur durch eine formale Grammatik beschrieben ist, in eine Zielsprache. Die Übersetzung imperativer Programmiersprachen in Maschinensprache ist dabei nur ein Spezialfall. Dieses Lehrbuch betont die vielseitige Verwendbarkeit von Übersetzerbau-Techniken. Insbesondere kann man mit Methoden der Syntaxanalyse Strukturen in Texten, Dateien oder Byte-Strömen identifizieren. Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der Verbindung von Theorie und Praxis und der Einübung der Benutzung von Werkzeugen wie Lex und Yacc. So wird u. a. die vollständige Implementierung eines Übersetzers einer einfachen Dokument-Beschreibungssprache nach LaTeX vorgeführt. Angemessen berücksichtigt wird auch die Implementierung imperativer und funktionaler Sprachen. Das didaktisch ansprechende Buch enthält Übungsaufgaben mit Lösungen und ist auch zum Selbststudium geeignet.

      Übersetzerbau