Aus den Besprechungen: „Die vorliegende, umfangreiche Einführung berücksichtigt stärker als andere die historische Entwicklung. Das bedeutet nicht, daß der Autor grundsätzlich die ersten in der Literatur vorliegenden Beweise gewählt hat, sondern daß er angibt, wer die entsprechenden Sätze gefunden hat und wie sie im Laufe der Zeit verschärft und verallgemeinert wurden. Das ist eines der Unterscheidungsmerkmale von anderen Einführungen in die Zahlentheorie. Ein zweites liegt in der Betonung der Theorie der Diophantischen Approximation, genauer in den Untersuchungen über Irrationalität und Transzendenz. Man findet zu diesem Thema auch als Kenner überraschende Schlüsse. (...) Die Darstellung ist ausführlich, sehr gut lesbar und kommt ohne spezielle Kenntnisse aus. Das Buch kann daher jedem Studenten schon im nullten Semester empfohlen werden.“ # Monatshefte für Mathematik #1
Peter Bundschuh Livres




Dieser Ratgeber wird Ihnen bei der Beantwortung der Frage helfen, ob ein Arbeitgeber eine Kündigung eines Arbeitsverhältnisses auch dann aussprechen kann, wenn der Arbeitnehmer seine Eignung oder Fähigkeit zur Erbringung der Arbeitsleistung ohne eigenes Verschulden verliert. Er beschäftigt sich dabei besonders mit der krankheitsbedingten Kündigung und geht eingehend auf die Themen Alkoholsucht, Führerscheinentzug und Beschäftigungsverbote ein. Sie finden darin aber auch Allgemeines zu Kündigungsfragen, Beschreibung vieler Einzelfälle sowie ein Muster zur Kündigungsschutzklage.
KurzbeschreibungDer Ratgeber wird Ihnen bei der Beantwortung der Frage helfen, ob ein Arbeitgeber eine Kündigung eines Arbeitsverhältnisses auch dann aussprechen kann, wenn der Arbeitnehmer seine Eignung oder Fähigkeit zur Erbringung der Arbeitsleistung ohne eigenes Verschulden verliert. Er beschäftigt sich dabei besonders mit der krankheitsbedingten Kündigung und geht eingehend auf die Themen Alkoholsucht, Führerscheinentzug und Beschäftigungsverbote ein. Sie finden darin aber auch Allgemeines zu Kündigungsfragen, Beschreibung vieler Einzelfälle sowie ein Muster zur Kündigungsschutzklage.