Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Michael J. Casimir

    Anthropologie der Emotionen
    Flocks and food
    Floating Economies
    • Floating Economies

      The Cultural Ecology of the Dal Lake in Kashmir, India

      • 344pages
      • 13 heures de lecture

      Set against the backdrop of the volatile socio-political landscape in Kashmir, the book explores the intricate relationships between market gardeners, houseboat owners, and fishers reliant on Dal Lake's ecology. It offers a multidisciplinary analysis of their socioeconomic strategies and the ecological challenges facing the lake, including its degradation. By intertwining history with contemporary issues, the author sheds light on the unique floating economies that define this region and the communities that inhabit it.

      Floating Economies
    • Anthropologie der Emotionen

      Affektive Dynamiken in Kultur und Gestellschaft

      • 362pages
      • 13 heures de lecture

      Emotionen, Gefühle, affektive Dynamiken: Die Anthropologie der Emotionen hat sich als ein Forschungsfeld etabliert, in dem interdisziplinär gearbeitet wird und das transnational verankert ist. 27 Autor:innen aus Sozial- und Kulturanthropologie, Philosophie, Psychologie, Soziologie, den Neurowissenschaften und der Theaterwissenschaft skizzieren die Genese sowie gegenwärtige Entwicklungen dieser Forschung. Dieses Buch ist eine Einladung an Sozial- und Kulturanthropolog:innen, affine und affizierte Kolleg:innen, sich weiterhin im Zentrum der interdisziplinären Emotions- und Affektforschung zu positionieren. Die hier versammelten Beiträge stellen disziplinäre Trennungen in Frage: insbesondere den gefühlten Gegensatz zwischen gesellschaftlich hegemonialen Disziplinen (Psychologie, Psychiatrie, Neurowissenschaften, Biologie) und den eher performativen, diskursiven und narrativen Affect Studies an den kritischen Rändern der Wissenschaft (Sozial- und Kulturanthropologie, Kulturwissenschaften, Literaturwissenschaft, Linguistik, Performance Studies, Philosophie, Soziologie). Dieses Buch positioniert die Sozial- und Kulturanthropologie als interdisziplinäres Paradigma, das auf Sozial-, Geistes- und Kunstwissenschaften zurückgreift und Naturwissenschaften nicht per se ausschließt. Jetzt reinlesen: Inhaltsverzeichnis(pdf)

      Anthropologie der Emotionen