Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Euge ne Scribe

    24 décembre 1791 – 20 février 1861

    Eugène Scribe fut un dramaturge et librettiste français, renommé pour avoir perfectionné la « pièce bien faite ». Cette structure est devenue la pierre angulaire du théâtre populaire pendant plus d'un siècle, et il a également signé les livrets de nombre des plus grandes opéras à succès. Son œuvre a défini un format de divertissement théâtral populaire qui a perduré pendant des générations.

    Die Ballettpantomimen von Eugène Scribe
    Le Comte Ory
    La fée aux roses
    Le Code Noir
    Mon étoile
    Le Verre d'eau
    • Während ganz Paris 1828 auf Rossinis große Oper „Guillaume Tell“ wartete, komponierte er überraschend „Le Comte Ory“, indem er Teile seiner 1825 zurückgezogenen Krönungsoper „Il viaggio a Reims“ bearbeitete. Mit einem pikanten Sujet, basierend auf einem Vaudeville, etablierte Rossini eine komische Oper mit durchkomponierten Rezitativen an der Opéra. In dieser Ausgabe der Reihe „Operntexte“ ist der vollständige Wortlaut, wie von Rossini vertont und in der neuen kritischen Ausgabe wiederhergestellt, abgedruckt und übersetzt. Der liebeshungrige Graf Ory hat während der Abwesenheit der Kreuzritter nicht nur die Dorfmädchen, sondern vor allem die Gräfin von Formoutier im Visier, die mit Dame Ragonde und weiteren Frauen in ihrem Schloss lebt, gebunden durch einen Schwur, keinen Mann hereinzulassen. Begleitet von Raimbaud gibt sich Ory als Eremit aus. Isolier, sein ahnungsloser Page, liebt ebenfalls die Gräfin und plant, als Pilger verkleidet ins Schloss zu gelangen, um ihr Liebe als Heilmittel für ihre Schwermut zu empfehlen. Ory wird jedoch von seinem Erzieher entlarvt, als er der Gräfin folgen will. Am Abend des gleichen Tages bittet Ory mit seinen Gefährten, als Pilgerinnen verkleidet, um Asyl. Nachts schleicht er in das Gemach der Gräfin, doch statt dieser trifft er auf Isolier, der ebenfalls dort ist. Ory bleibt nur die Flucht, als die Kreuzritter um Mitternacht heimkehren.

      Le Comte Ory
    • The Prophet is a captivating opera with a dramatic storyline filled with love, deceit, and religious fervor. The music is grand and hauntingly beautiful, composed by the legendary Giacomo Meyerbeer, and the libretto by genius Eugène Scribe. Harcourt Russell's translation is top-notch, bringing this timeless classic to a new audience.

      The Prophet; a Grand Opera in Four Acts
    • Bataille de Dames is a French play by Eugène Scribe and Ernest Legouvé, first performed in 1851. The plot centers around two women who recently discovered they are both engaged to the same man. As their engagement party approaches, they must find a way out of the embarrassing situation. This comedic and lighthearted play is a classic of French theatre.

      Bataille de Dames, Par Scribe et Legouvé