Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Jürg Schmid

    Disco, Knast und Heroin
    Die Belehrungs- und Beratungspflicht des Notars
    Ausgewählte Fragen zum Beurkundungsverfahren
    Der Grundstückkauf
    Die Dienstbarkeiten und das neue Schuldbriefrecht
    Nachlassplanung und Nachlassteilung
    • Die Beratungs- und Beurkundungtätigkeit im Bereich der Nachlassplanung und die Mitwirkung bei der Nachlassteilung gehören zu den anspruchsvollsten Aufgaben der Urkundspersonen und der mit der Willensvollstreckung Beauftragten. Die in diesem Tagungsband enthaltenen Beiträge von Autoren aus Wissenschaft und Praxis befassen sich mit grundsätzlichen Themen der Nachlassplanung aber auch mit Spezialthemen wie güter-, versicherungs-, sachen- und vertretungsrechtlichen (Vollmacht und Vorsorgeauftrag) Fragen. Neben den Grundfragen der Erbteilung werden auch die Rechtsstellung der Nachlassgläubiger und die Willensvollstreckung behandelt. Weitere Beiträge betreffen die Spezialthemen des bäuerlichen Erbrechts und des internationalen Bezugs im Rahmen eines Erbfalls

      Nachlassplanung und Nachlassteilung
    • "Mit 13 fing meine Drogenkarriere an. Was zuerst nur meiner unbändiger Sehnsucht nach Freiheit entsprang, bestimmte schon bald mein Leben. Als 24jähriger hatte ich die ganze Gunst meiner Fan-Gemeinde: Ich war Besitzer von vier Discotheken!Auf einem Rückflug von Thailand fasste mich die Polizei als Dealer, und ich musste ins Gefängnis. Mit aller Kraft bemühte ich mich, von diesem Gift der Drogen loszukommen.Aber vergeblich.Aus Angst, wieder im Gefängnis zu landen, wagte ich dann nicht mehr, mit Drogen zu handeln, und so machte ich die ganze Psychiatriemühle durch, bis ich als unheilbar drogensüchtig abgestempelt wurde und Methadon bekam. - Ich verlor alles, wurde nach der Haftentlassung ein Strassenjunkie und lebte vom Stehlen und Betrügen.Nach meiner Begegnung mit Jesus Christus änderte sich Entscheidendes in meinem Leben. Der Entzug von der Ersatzdroge Methadon - ich brauchte zuletzt 3OO mg davon! - dauerte 5 Wochen.Ein Rüchfall in die Drogen brachte mich schliesslich wieder für mehrere Jahre hinter Gefängnismauern. Aber Gott gab mich nicht auf! Als "hoffnungsloser Fall" für die Welt durfte ich für Gott doch noch brauchbar werden."Jürg Schmid

      Disco, Knast und Heroin
    • Kleinschmetterlinge der Alpen

      Verbreitung, Lebensraum, Biologie

      350 alpine Arten im Porträt – das Grundlagenwerk über eine bisher nur wenig erforschte Artengruppe. Der Autor präsentiert 350 alpine Arten mit Informationen zum Lebensraum und zu ihrer Biologie. Fotos von Futterpflanzen für die Raupen, Eiern, Raupen, Puppen und den Faltern zeigen, welch erstaunliche Farben- und Formenvielfalt diese bisher von der Forschung vernachlässigte Artengruppe aufweist. Mit den neuen Erkenntnissen ist für viele Kleinschmetterlinge auch erstmals die Grundlage erarbeitet worden, gefährdete Arten wirksam schützen zu können.

      Kleinschmetterlinge der Alpen
    • Der Tagungsband über die Weiterbildungsseminare der Stiftung Schweizerisches Notariat zum Gesellschaftsrecht enthält alle deutschsprachigen und drei der französischsprachigen Beiträge. Sie behandeln verschiedene Themen zum Recht der Aktiengesellschaft und der Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit denen der Notar und die Notarin konfrontiert wird. Die Gesetzgebung über das Gesellschaftsrecht war in den letzten Jahren stetigen Änderungen unterworfen. Neben der Aufzeichnung der Entwicklungen und Tendenzen wird zu aktuellen Themen in grundsätzlicher Art und aus praktischer Sicht Stellung bezogen. Der Tagungsband richtet sich daher nicht nur an Urkundspersonen, sondern auch an praktizierende Juristinnen und Juristen, Mitarbeitende an Gerichten und Beraterinnen und Berater im Treuhandgewerbe.

      Gesellschaftsrecht und Notar