Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Frank Thissen

    "Edle Arznei für den Alltag"
    Multimedia-Didaktik in Wirtschaft, Schule und Hochschule
    Lernen in virtuellen Räumen
    Screen design manual
    • Screen design manual

      Communicating Effectively Through Multimedia

      • 336pages
      • 12 heures de lecture
      4,5(2)Évaluer

      Packed with numerous examples this easy-to-use manual provides designers of interactive media with a practical guide to screen design. Written for the working designer the manual shows how to rework information so that it is suitable for the chosen target group and the media they are using. It describes background information and encourages further development of the language of digital media. In doing so it covers all aspects of screen design, perception and learning, ergonomics, communication theory, image research, aesthetics, and the design of navigation and orientation elements.

      Screen design manual
    • Digitale Medien durchdringen immer mehr Lebensbereiche. So sind auch die unterschiedlichen Lernwelten von Veränderungen betroffen. Doch in welche Richtung geht die Entwicklung? Der Band lotet die Möglichkeiten und Grenzen virtueller Lernräume unter pädagogischen Aspekten in den Bereichen Schule, Hochschule, berufliche Bildung und Erwachsenenbildung aus und bietet einen Überblick über aktuelle Entwicklungen. Themen wie mobiles Lernen und der Umgang mit sozialen Medien als Erweiterung physischer Lernräume, Informations- und Medienkompetenz als Basis für das Lernen im 21. Jahrhundert, informelles Lernen und Körperlichkeit im virtuellen Raum, Narration, aber auch technologische Aspekte wie die erweiterte Realität (augmented reality), MOOCs und YouTube-Videos werden in den Blick genommen und zeigen den Stand der Forschung und Umsetzungen in der Praxis auf.

      Lernen in virtuellen Räumen
    • Aus- und Weiterbildung werden in der Informationsgesellschaft zunehmend in virtuellen Lehr- und Lernumgebungen stattfinden. Das Buch beschreibt Möglichkeiten, neue Technologien in Lernprozessen intensiv und effektiv zu nutzen. Es stellt Beispiele aus den unterschiedlichsten Bereichen der schulischen und betrieblichen Bildung sowie Hochschulprojekte vor und dokumentiert die zugrundeliegenden didaktischen Konzepte. Sein Ziel ist es, den Lesern die Bandbreite und Potenziale neuer Medien aufzuzeigen und Anregungen für die Praxis zu geben.

      Multimedia-Didaktik in Wirtschaft, Schule und Hochschule