Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Hans Wilhelm Schu ßler

    28 février 1928 – 9 décembre 2007
    Digitale Signalverarbeitung 1
    Netzwerke, Signale und Systeme
    Über die Darstellung von Übertragungsfunktionen und Netzwerken am Analogrechner
    Digitale Signalverarbeitung 1
    Digitale Signalverarbeitung 2
    Netzwerke, Signale uns Systeme. Bd. 1
    • Netzwerke, Signale uns Systeme. Bd. 1

      Systemtheorie linearer elektrischer Netzwerke

      Aus den Besprechungen: ..".In diesem, den dargebotenen Stoff induktiv aufbauenden Lehrbuch werden viele berlegungen mit der Betrachtung oftmals auch praktisch interessanter Beispiele begonnen, wobei ber die Spezifik hinaus allgemeine Zusammenh nge gesucht werden. Eine gro e Anzahl der Beispiele werden noch durch Me kurven veranschaulicht. Auf eine kurze Literaturliste am Ende eines jeden Kapitels wird gezielt verwiesen. Dieses sich durch eine einheitliche Darstellung auszeichnende gut lesbare Lehrbuch kann nicht nur Studenten der entsprechenden Semester des Elektrotechnik-Studiums, sondern auch anderen, an einem Zugang zu diesen Problemen interessierten Studenten sehr empfohlen werden." #ZAMM Zeitschrift f r angewandte Mathematik und Mechanik#1

      Netzwerke, Signale uns Systeme. Bd. 1
    • Digitale Signalverarbeitung 2

      Entwurf diskreter Systeme

      • 548pages
      • 20 heures de lecture

      Der zweite Teil des Lehr- und Nachschlagewerks bietet eine umfassende Einführung in den Entwurf digitaler Systeme, mit einem besonderen Fokus auf die Analyse und das Design digitaler Filter. Diese Erstausgabe, basierend auf dem Manuskript von H. W. Schüßler, wurde von G. Dehner, R. Rabenstein und P. Steffen bearbeitet. Zusätzlich enthält der Band eine umfangreiche Matlab-Bibliothek, die online zugänglich ist, und ergänzt somit die Inhalte des ersten Bandes.

      Digitale Signalverarbeitung 2
    • Digitale Signalverarbeitung 1

      Analyse diskreter Signale und Systeme

      • 611pages
      • 22 heures de lecture

      Die fünfte Auflage dieses klassischen Lehrwerks von Professor Schüßler bietet eine umfassende Analyse diskreter Signale und Systeme in der Digitalen Signalverarbeitung. Mit algorithmischen Beispielen und einer umfangreichen Sammlung von MATLAB-Programmen ist es ideal für Ingenieure und fortgeschrittene Studenten.

      Digitale Signalverarbeitung 1
    • InhaltsverzeichnisG1iederung.Verzeichnis der verwendeten Formelzeichen.1. Einleitung.2. Behandlung von linearen Differentialgleichungen mit konstanten Koeffizienten auf dem Analogrechner.3. Schaltungen von Übertragungsfunktionen.4. Schaltung spezieller Netzwerke am Analogrechner.5. Die Messung des Frequenz- und Zeitverhaltens.6 . Beispiele.7. Zusammenfassung.

      Über die Darstellung von Übertragungsfunktionen und Netzwerken am Analogrechner
    • Netzwerke, Signale und Systeme

      Band 2 Theorie kontinuierlicher und diskreter Signale und Systeme

      • 489pages
      • 18 heures de lecture

      Inhaltsverzeichnis1 Einleitung.2 Theorie der Signale.2.1 Einführung.2.2 Determinierte Signale.2.3 Stochastische Folgen und Funktionen.2.4 Literatur.3 Systeme.3.1 Systemeigenschaften.3.2 Beschreibung von linearen Systemen im Zeitbereich.3.3 Beschreibung von linearen Systemen im Frequenzbereich.3.4 Beispiele.3.5 Kausale, lineare, zeitinvariante Systeme.3.6 Reaktion eines linearen, zeitinvarianten Systems auf ein Zufallssignal.3.7 Bemerkungen zu nichtlinearen Systemen.3.8 Literatur.4 Kausale Systeme, beschrieben durch gewöhnliche Differentialoder Differenzengleichungen.4.1 Zustandskonzept und Zustandsgieichungen.4.2 Lineare, zeitinvariante Systeme.4.3 Lineare, Zeitvariante Systeme.4.4 Allgemeine Systeme.4.5 Literatur.5 Lineare, kausale Systeme, beschrieben durch partielle Differentialgleichungen.5.1 Vorbemerkungen.5.2 Homogene Leitungen.5.3 Physikalische Systeme, die zur homogenen Leitung analog sind.5.4 Literatur.6 Idealisierte, lineare, zeitinvariante Systeme.6.1 Einführung.6.2 Verzerrungsfreie Systeme.6.3 Impuls- und Sprungantworten idealisierter Systeme.6.4 Wechselschaltvorgänge.6.5 Kausale Systeme.6.6 Literatur.7 Anhang.7.1 Einführung in die Distributionentheorie.7.2 Fourierintegrale.7.3 Funktionentheorie.7.4 Z-Transformation.7.5 Signalflußgraphen.7.6 Literatur.Namen- und Sachverzeichnis.

      Netzwerke, Signale und Systeme
    • Digitale Signalverarbeitung 1

      Analyse diskreter Signale und Systeme - 4., völlig neu bearbeitete Auflage

      • 473pages
      • 17 heures de lecture

      Dieses Buch ist eine umfassende Darstellung der Analyse diskreter Signale und Systeme in der Nachrichten- und Datentechnik. Es eignet sich sowohl fA1/4r den Ingenieur in Forschung und Praxis als auch fA1/4r den fortgeschrittenen Studenten. FA1/4r die vierte Auflage wurde das Buch vollstAndig neu geschrieben: - In Beispielen und AusfA1/4hrungshinweisen wird auf die Interpretersprache MATLAB, einem Standardwerkzeug in diesem Gebiet, Bezug genommen, - fA1/4r die diskrete Fouriertransformation werden Algorithmen fA1/4r die schnelle AusfA1/4hrung dargestellt, - stochastische Signale werden in einem eigenen Kapitel behandelt, - Mehrtaktsysteme wurden aufgenommen, - Strukturen von kausalen, linearen Systemen werden noch intensiver behandelt.

      Digitale Signalverarbeitung 1