Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Christoph Berger

    Das russische Deutschland
    Das kleine Buch vom Stanserhorn
    Elektrische Strassenbahn Stansstad-Stans
    Die Optimierung des Rankings in Suchmaschinen
    Projektmanagement
    Teilchenphysik
    • Teilchenphysik

      Eine Einführung

      • 315pages
      • 12 heures de lecture
      4,0(1)Évaluer

      Dieses einführende Lehrbuch will ein konsistentes Bild der modernen Teilchenphysik auf der Grundlage vorhandener Kenntnisse der nicht relativistischen Quantenmechanik sowie der Atom- und Kernphysik vermitteln. Nach Beschreibung der qualitativen Grundlagen werden Symmetrieoperationen der Teilchenphysik ausführlich betrachtet, wobei besonderer Wert auf den Helizitätsformalismus gelegt wird, welcher gerade für den Experimentalphysiker von großem Wert ist. Mathematische Hilfsmittel werden im Buch bereitgestellt. Übungen zu jedem Kapitel erlauben das Erarbeiten der Teilchenphysik mit Papier und Bleistift.

      Teilchenphysik
    • Illustrated, Verlag Schweizer Schwalspurbehnen (1) / / Trains and Railways / Duits / German / Allemand / Deutsch / hard cover / 17 x 24 cm / 56 .pp /

      Elektrische Strassenbahn Stansstad-Stans
    • Von dem Deutschland, das sich die Russen nach dem Zweiten Weltkrieg anvertraut wünschten, blieb 1949 die Deutsche Demokratische Republik übrig. Die deutsche Teilung eröffnete der DDR die Chance, ihre Abhängigkeit von Rußland zur Eigenständigkeit auszubilden. Dem russischen Deutschland mangelte daran, dem Fortschritt der industriellen Welt schleunigst nachkommen zu können. Was vom westlichen Vorsprung aus als rückständig erschien, schätzten die Ostdeutschen an ihrer eigenen (Arbeits-)Lebenszeit.

      Das russische Deutschland
    • Elementarteilchenphysik

      • 484pages
      • 17 heures de lecture

      Systematische Einführung, von den Grundlagen zu den modernen Experimenten bis zu den jüngsten Entwicklungen des Gebiets. Experimentelle Hilfsmittel wie Beschleuniger und Detektoren werden zu Beginn besprochen. Dann folgen die Symmetrieprinzipien und ihre Anwendungen. Neueste experimentelle Ergebnisse zur Neutrinophysik und zur Verletzung der CP-Symmetrie werden behandelt, bevor die Frage nach möglichen Erweiterungen des Standardmodells gestellt wird. Ansprechende Gestaltung mit 88 Übungen und Lösungshinweisen.

      Elementarteilchenphysik