Michael Schönhuth Livres






- Das vorliegende Buch führt in das Feld der partizipativen Lern- und Forschungsansätze für nachhaltige Entwicklung ein. Es richtet sich an alle, die auf der akademischen oder praktizierenden Seite arbeiten und ihr Wissen in diesem Feld vertiefen, bzw. ihr Methodenrepertoire erweitern wollen. Die Theoriebezüge, methodologischen Ansätze, Instrumente und Beispiele wurden so gewählt, dass Sie am Ende das Feld in seinen wesentlichen Einsatzbereichen (Lernen, Forschung, Beratung) kennengelernt haben, seine Möglichkeiten und Grenzen einschätzen und diesen Lernfortschritt für Ihre Arbeit nutzen können. 
- Visuelle Netzwerkforschung- Qualitative, quantitative und partizipative Zugänge - 359pages
- 13 heures de lecture
 - Seit einigen Jahren hält ein neues Forschungsparadigma Einzug in die Sozial-, Geistes- und Wirtschaftswissenschaften: die Netzwerkanalyse, der zufolge Identität und Handeln maßgeblich von sozialen Strukturen beeinflusst werden. Ein Novum ist hierbei die visuelle Netzwerkforschung, die mit Hilfe von sogenannten Netzwerkbildern und -karten soziale Beziehungen erhebt und analysiert. Dieses empirische Vorgehen ist bislang jedoch nahezu unerforscht. Die interdisziplinären Beiträge des Sammelbandes schließen diese Lücke. Es werden erstmalig Studien vorgestellt, die sich qualitativer und quantitativer Techniken bedienen, um soziale Netzwerke visuell zu erforschen.