Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Albert Bronner

    Handbuch der Rationalisierung
    Angebots- und Projektkalkulationen
    Angebots- und Projektkalkulation
    Industrielle Planungstechniken
    Wertanalyse
    • Wertanalyse

      • 208pages
      • 8 heures de lecture

      Mit der in der Praxis seit Jahren eingeführten Methode „Wertanalyse“ (WA) können sowohl Erzeugnisse als auch Abläufe analysiert und optimiert werden. Dabei trägt die ganzheitliche Betrachtungsweise, welche die notwendigen Eigenschaften und die zu erfüllenden Aufgaben unter Kostengesichtspunkten umfasst, ebenso zum Erfolg bei wie die Teamarbeit, bei der das Fachwissen verschiedener Fachdisziplinen genutzt wird. Da die angewandten Rationalisierungstechniken einer steten Weiterentwicklung unterworfen sind, erfährt das Verfahren - inzwischen auch „System Value Management“ genannt, laufende Verbesserungen. Diese, die Grundlagen und Erfahrungen weiterzugeben und damit die Einführung und Anwendung der WA zu unterstützen, ist das Ziel dieses Buches. Mit der beiliegenden CD erhält der Leser ein Arbeitsmittel, das ihn unter Nutzung von Formularen und der Rechnerfunktionalität bei der Durchführung von Wertanalysen zeitsparend unterstützt.

      Wertanalyse
    • Industrielle Planungstechniken

      Unternehmens-, Produkt- und Investitionsplanung, Kostenrechnung und Terminplanung

      • 323pages
      • 12 heures de lecture

      Strikt praxisorientiert und ohne unnötigen Ballast werden hier verschiedene industrielle Planungstechniken - von der Unternehmensplanung über die Kostenrechnung zum Projektmana- gement - vorgestellt, diskutiert und eingeübt. Excel-Ar- beitsblätter ermöglichen die direkte Umsetzung der beschrie- benen Inhalte. Angesprochen sind Studenten, Ingenieure oder Kaufleute im technischen Umfeld, die Managementpositionen innehaben oder anstreben.

      Industrielle Planungstechniken
    • Angebots- und Projektkalkulation

      • 215pages
      • 8 heures de lecture

      Dieser praxisorientierte Leitfaden regt dazu an, die vorgestellten Verfahren für Angebots- und Projektkalkulationen im eigenen Unternehmen aufzubauen und einzusetzen, um das Risiko zu hoher Ansätze mit Auftragsverlust oder zu tiefer Ansätze mit direktem Geldverlst zu verringern.

      Angebots- und Projektkalkulation
    • Dieser praxisorientierte Leitfaden wendet sich an Ingenieure und technisch orientierte Kaufleute in der produzierenden Industrie, zu deren Aufgaben es gehört, Angebote zu erstellen oder Projektkosten zu ermitteln. Es zeigt auf, welche Möglichkeiten für Angebots- und Projektkalkulationen bestehen und welche Genauigkeiten von diesen Verfahren zu erwarten sind. Es soll dazu anregen, diese Methoden im eigenen Unternehmen aufzubauen und einzusetzen, um das Risko zu hoher Ansätze mit Auftragsverlust oder zu tiefer Ansätze mit direktem Geldverlust zu verringern. Auch die Grenzen der jeweiligen Kalkulationen werden aufgezeigt. Zu denjenigen Abschnitten, die praktische Aufgaben erklären, sind Beispiele eingefügt, die die Umsetzung im eigenen Unternehmen anregen und erleichtern.

      Angebots- und Projektkalkulationen
    • In diesem Handbuch hat ein anerkannter Fachmann für Planung und Rationalisierung mit umfassender Praxis und zugleich ein erfahrener Wertanalytiker alles zusammengefasst, was Manager und Praktiker über Rationalisierung wissen müssen. Das Buch führt den Leser vom »Kennen« über das »Können« zum »Tun«. Die einzelnen Abschnitte vermitteln zunächst das Wissen über Zielsetzung, Strategien, Methoden und Techniken der Rationalisierung. Die Aufgaben und Beispiele regen dazu an, jeweils die notwendigen Fertigkeiten zu entwickeln – und schließlich veranlassen die Beispiele den Leser, das Gelernte anzuwenden, also auch konkret Rationalisierung zu betreiben. Wer rationalisieren will, lernt im Handbuch der Rationalisierung alles kennen, was er für die systematische Konzipierung, methodische Bearbeitung und effiziente Durchsetzung von Rationalisierungsstrategien benötigt. Für den Einsteiger ist das Buch Grundinformation und Übungshandbuch. Für den erfahrenen Praktiker ist es das Nachschlagewerk zu allen strategischen, methodischen und technischen Ansätzen bei seinen Arbeiten. Und Vorgesetzten bietet es einen Einblick in das umfangreiche Instrumentarium ihrer Mitarbeiter.

      Handbuch der Rationalisierung