Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Irene Bauder

    Access 2000 und MS SQL Server im Teamwork
    Access 2002 und MS SQL Server 2000
    Access-2002-Programmierung
    Microsoft SQL Server 2005 für Administratoren
    Microsoft-Access-2007-Programmierung
    Microsoft SQL Server 2008 für Administratoren
    • Die Verwaltung einer Datenbank gehört zu den komplexesten Aufgaben in der IT, und Administratoren müssen stets bereit sein, um einen reibungslosen Betrieb sicherzustellen. Dieses Buch bietet das notwendige Know-how für alle Phasen von der Installation bis zur Administration, wobei der Fokus auf den Neuerungen der Version 2008 liegt. Es behandelt essentielle Themen wie Change Data Capture, Policy-based Management, Datenbanksicherungen, Ressourcenmanagement und Datenverschlüsselung. Zudem werden Performanceoptimierung, Monitoring, Backup & Recovery, Datenex- und -import sowie Datenduplizierung behandelt. Automatisierung von Aufträgen, Überwachung von Anmeldungen und Änderungen an Objekten sowie die Generierung von SQL-Objekten sind ebenfalls wichtige Aspekte. Der Leser erhält zahlreiche praktische Tipps und wertvolle Checklisten, die ihn in seiner täglichen Arbeit mit dem MS SQL Server 2008 unterstützen. Am Ende jedes Kapitels finden sich Fragen zur Überprüfung des Erlernten, und es wird gezeigt, wie Verwaltungstools wie SQL Server Management Studio effizient genutzt werden können. Dieses umfassende Werk ist ein unverzichtbarer Begleiter für Datenbankadministratoren.

      Microsoft SQL Server 2008 für Administratoren
    • Das Buch behandelt nahezu alle Aspekte der Access-Programmierung und bietet zahlreiche praxisnahe Beispiele sowie leicht verständliche Tipps. Am Ende jedes Kapitels finden sich Fragen zur Überprüfung des Wissensstands. Microsoft Access ist eine der am weitesten verbreiteten Datenbanken, ideal für kleinere Lösungen, wo SQL Server oder Oracle zu aufwendig wären. Es zeigt, wie man solche Lösungen sinnvoll programmiert und vermittelt die Grundlagen der Access-Programmierung basierend auf der Version 2007. Kenntnisse in Visual Basic sind erforderlich. Der Fokus liegt auf kleinen Beispielen, die direkt in eigenen Projekten verwendet werden können, sowie speziellen Tipps zur Optimierung der Programmierung in Access 2007. Zudem wird die Verbindung zwischen Access und der MS SQL Server Express Edition behandelt. Die Kapitel sind so strukturiert, dass sie das notwendige Grundlagenwissen schrittweise vermitteln und den Einstieg erleichtern. Das Buch richtet sich vor allem an Fortgeschrittene, die Techniken zur Access-Optimierung erlernen möchten, ist aber auch für Anfänger geeignet, die einen Einstieg in die Programmierung suchen. Themen umfassen Datenbankmodell und -design, Makro- und Modulprogrammierung, SQL-Abfragen, Tabellen, Formulare, Berichte und VBA-Module.

      Microsoft-Access-2007-Programmierung
    • Die Verwaltung einer Datenbank gehört zu den komplexesten Aufgaben in der IT, und Administratoren müssen stets wissen, wie sie einen reibungslosen Betrieb sicherstellen können. Dieses Buch bietet das notwendige Know-how, um die neuen Funktionen der SQL Server-Version 2005 effektiv zu nutzen. Es behandelt alle Phasen von der Installation über die Konfiguration bis zur Verwaltung und legt besonderen Fokus auf die Performanceoptimierung. Um die Leistung zu steigern, ist ein Verständnis des internen Systems, der Datenbanken und Indizes unerlässlich. Zudem wird das Monitoring behandelt, das die Überwachung des Systems und die Kontrolle von Zugriffen umfasst, welche zu den Kernaufgaben eines Administrators zählen. Weitere zentrale Themen sind Backup und Recovery, Datenex- und -import sowie Datenduplizierung. Automatisierung von Aufträgen und die Erstellung von Warnungen werden ebenfalls thematisiert. Ein eigenes Kapitel widmet sich der Express Edition. Das Buch bietet zudem wertvolle Checklisten zur Systemabsicherung und für wiederkehrende Aufgaben, die sowohl für Part-Time- als auch für Full-Time-Administratoren nützlich sind. Es enthält zahlreiche praktische Tipps, die speziell für die tägliche Administrationsarbeit gekennzeichnet sind.

      Microsoft SQL Server 2005 für Administratoren
    • Access 2002 und MS SQL Server 2000

      • 656pages
      • 23 heures de lecture

      Das Buch zeigt, wie die Datenbanken Access 2002 und MS SQL Server 2000 miteinander kombiniert und so die zahlreichen Vorteile beider Systeme genutzt werden. Access wird dabei als benutzerfreundliches Front-End verwendet, in einer MS SQL Server Datenbank werden die Daten gespeichert. Der große Vorteil für den User: Er kann weiterhin mit seinen gewohnten Access-Formularen und -Berichten arbeiten und dabei die volle Funktionalität und Sicherheit einer großen Client-Server-Datenbank nutzen. Auf CD-ROM: Alle im Buch beschriebenen Access- und SQL Server-Beispieldatenbanken

      Access 2002 und MS SQL Server 2000
    • Das Buch zeigt, wie man die Vorteile der beiden Datenbanken Access 2000 und MS SQL Server miteinander verbindet und so die umfangreichen Möglichkeiten beider Systeme gleichzeitig nutzt. Access wird als benutzerfreundliches Front-End verwendet, die Daten sind in einer MS SQL Server-Datenbank gespeichert. Der Benutzer kann so weiterhin mit seinen gewohnten Access-Formularen arbeiten und gleichzeitig Datenmengen von mehr als 2 Gigabyte verwalten. Aus dem Inhalt · Unterschiede zwischen Fileserver und Client/Server · Datenbanken direkt im MS SQL Server bearbeiten · Projekte in Access · Access als benutzerfreundliches Front-End · Performance eines Access-Projektes verbessern · Access-Datenbank mit Access-Projekt vergleichen · den Upsizing Assistenten einsetzen · MS SQL Server verwalten · Vergleich zwischen DAO und ADO Highlights · Viele Access- und MS SQL Server-Beispieldatenbanken · Auf CD-ROM: Demoversion des SQL Server 7.0 und sämtliche Beispieldatenbanken aus dem Buch

      Access 2000 und MS SQL Server im Teamwork