La légendaire traversée à ski des Alpes entre Chamonix et Zermatt avec toutes les étapes et un grand nombre de variantes et détours par des sommets intéressants. Des descriptions d'itinéraire fiables et précises. Des cartes détaillées à l'échelle 1:75 000. De nombreuses idées de variantes.
Michael Waeber Livres






50 randonnées sélectionnées tout autour de Sion, Sierre, Martigny ainsi que dans le Val de Zinal, le Val d'Hérens, le Val de Bagnes et le Val d'Entremont. Description précise des parcours ; cartes de randonnées aux échelles 1:50000, 1:75000 ; profils d'altitude informatifs, tracks GPS téléchargeables.
Le Valais, avec ses majestueux sommets dépassant les quatre mille mètres tels que le Mont Cervin et le Mont Rose, est un véritable paradis pour les alpinistes et une région idéale pour les randonneurs. Les versants, au-dessus des vallées étroites, sont traversés par un réseau de chemins balisés et confortables, ponctués de chalets alpestres pittoresques, de prairies et de forêts. Les meules de foin et les 'Spycher' ajoutent un charme tranquille à ce paysage féérique. Pour explorer les nombreuses possibilités de randonnée entre le col du Grimsel et le Lac Léman, deux guides sont dédiés à cette région : le Haut Valais et le Valais Romand. Ce tome sur le 'Haut Valais' présente 49 excursions d'une journée dans la partie allemande de la vallée du Rhône et les vallées environnantes, ainsi qu'un circuit de six jours dans le Mattertal et une traversée de trois jours du col du Simplon via le 'Stockalperweg'. Le guide sur le 'Valais Romand' propose 50 randonnées entre Sion et le Lac Léman. Les randonneurs soucieux de l'environnement trouveront des indications pour accéder aux points de départ par les transports publics, ainsi que des options de restauration et d'hébergement. Chaque randonnée est accompagnée de croquis de carte clairs et d'une évaluation en couleur de la difficulté pour faciliter le choix des itinéraires.
Haute Route
Von Chamonix nach Zermatt / Saas Fee. Alle Etappen. Mit GPS-Tracks
Die Haute Route zwischen Chamonix und Zermatt bzw. Saas Fee ist 'die' klassische Gebietsdurchquerung auf allerhöchstem Niveau. Der vorliegende Skiführer beschreibt diese beliebte Mehrtagesunternehmung für selbständige Tourengeher mit allen wichtigen Varianten und ist damit ein unerlässlicher Begleiter für unterwegs, genauso wie natürlich auch schon im Planungsstadium zu Hause. Neben den sehr detaillierten Routen-Beschreibungen, die durch informative Fotos und Routeneintragungen in Kartenausschnitten ergänzt werden, finden sich hier alle wichtigen Informationen, die man sich für die Vorbereitung und Durchführung wünscht. Aber auch für diejenigen, die sich lieber einer geführten Gruppe anschließen, wird dies Buch eine ideale Einstimmung auf diese einmalige Unternehmung sein – jeder Bergsteiger wird Lust bekommen, am liebsten sofort loszuziehen in diese großartige Bergwelt. Damit greifen der Autor Michael Waeber und der Rother Verlag die Spuren des seit Jahrzehnten vergriffenen Skiführers von Königer / Hartranft auf und präsentieren hier wieder einen ausführlichen, aber dennoch handlichen Führer, der zur Zeit auch der einzige in deutscher Sprache ist.
Kaum eine Region in den Alpen bietet so vielfältige Landschaftsformen wie das Wallis, das von mediterran geprägten Tallagen bis zu Gletscher- und Felsgipfeln über 4000 Meter reicht. Diese Vielfalt spiegelt sich in den Wandermöglichkeiten wider, die auf alten Wegen, entlang historischer Wasserleitungen, durch lichtdurchflutete Lärchenwälder und wilde Schluchten führen. Die Touren bieten unvergleichliche Aussichtsplätze mit Blick auf die beeindruckenden Viertausender rund um Zermatt und Saas Fee sowie in das Unterwallis bis zum Genfer See. Es werden einige der höchsten, für erfahrene Bergsteiger erreichbaren Gipfel beschrieben, aber auch unterhalb der 3000er-Grenze gibt es fantastische Aussichtsgipfel. Jede Tour wird mit einer einleitenden Charakterisierung vorgestellt, ergänzt durch Steckbriefe, farbige Wanderkarten mit Routenverlauf, aussagekräftige Höhendiagramme und detaillierte Wegbeschreibungen. Eine benutzerfreundliche Tourentabelle auf der Umschlagklappe ermöglicht eine gezielte Auswahl geeigneter Touren, bietet Informationen zu Länge, Schwierigkeit, Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln, Eignung für Kinder sowie Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten. Exzellente Farbfotos wecken bereits bei der Planung Vorfreude auf die Wanderungen.
