Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Eva Haustein Bartsch

    Mythos Palech
    Ikonen
    Von Drachenkämpfern und anderen Helden
    Die Farben des Himmels
    Ikonen-Museum Recklinghausen
    Nikolaus
    • Nikolaus

      • 151pages
      • 6 heures de lecture

      Das Ikonen-Museum Recklinghausen widmet dem beliebten Heiligen nun eine Sonderausstellung. Das Haus besitzt sowohl die bedeutendste als auch die umfangreichste Sammlung ostkirchlicher Kunst außerhalb der orthodoxen Länder. Über 3.000 Werke zeigen die ganze Bandbreite orthodoxer Kirchenkunst und Kunstgattungen. Jetzt stellt das Museum in seinen neu gestalteten Räumen erstmals 114 Nikolausikonen aus der hauseigenen Sammlung vor. Dazu zählen griechische und russische Ikonen, die mit Eitempera auf Holz gemalt sind und ins 15. bis 19. Jahrhundert datieren, rumänische Hinterglasikonen, Buchmalereien, ein byzantinisches Relief aus Steatit und unzählige Varianten russischer Metallikonen, die häufig kunstvoll emailliert und wegen ihrer Robustheit bei Reisenden sehr beliebt sind.0Exhibition: Ikonen-Museum Recklinghausen, Germany (19.10.2013-23.02.2014).

      Nikolaus
    • Die Farben des Himmels

      • 112pages
      • 4 heures de lecture

      Das Ikonen-Museum Recklinghausen zeigt in der Ausstellung "die Farben des Himmels" 15 hervorragende religiöse Kunstwerke der postbyzantinischen Epoche (15. bis 17. Jahr-hundert) aus Kreta. Die Ikonen sind Teil einer europäischen Privatsammlung und werden größtenteils zum ersten Mal öffentlich ausgestellt. 0Die kretische Ikonenmalerei revitalisierte das große byzantinische Erbe und integrier-te gleichzeitig westliche Einflüsse, wodurch sie zu einer Verbindung beider Traditionen gelangte. Auf diese Weise bewies sie, wie fruchtbar die kulturelle Kontinuität und die Wechselbeziehungen mit anderen Kulturen an einem entscheidenden Wendepunkt der Geschichte sein können.00Exhibition: Ikonen-Museum Recklinghausen, Germany (22.10.2018 - 21.01.2019)

      Die Farben des Himmels