Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Frank Blum

    Angelica mit C
    Artur Brauner, Filmproduzent
    WällerTouren
    Die Geschichte der kubanischen KP von 1925 - 1962
    Digital interactive installations
    • Digital interactive installations

      • 88pages
      • 4 heures de lecture
      4,7(3)Évaluer

      The present book, based on the author's diploma thesis from the Institute of Media and Phototechnology University of Applied Sciences Cologne, explores the recent evolution of digital interactive art and the use of the graphical programming environment Max/MSP/Jitter. It begins with an overview of current scientific discussions on interactivity and interface design, highlighting notable examples of digital art from the past five years, particularly in digital installations and software art. The book details Max’s key features and programming methods, its compatibility with control devices and microcontrollers, and contrasts it with other graphical programming environments like Pure Data and vvvv. The second part documents the entire process of creating an interactive installation using Max/MSP and Jitter, covering the creative concept, the various components of hardware and software, and essential techniques. It concludes with a summary of user feedback and the author's personal reflections on the project. This work serves as a valuable resource for both technicians and artists looking to understand contemporary digital interactive art and practical insights into emerging graphical programming techniques for developing meaningful interactive systems.

      Digital interactive installations
    • Die vorliegende Arbeit zeichnet den Weg einer Partei zwischen Verbot, Unterdrückung und Legalität, zwischen Untergrundbewegung und Koalitionspartner der Herrschenden. Exemplarisch wird an der kubanischen KP die Rolle einer «kleinen» KP im Rahmen der internationalen kommunistischen Bewegung dargestellt. Die Partei wird fest in die nationalen ökonomischen, politischen und sozialen Strukturen des behandelten Zeitabschnitts eingebettet. Besonderes Augenmerk gilt sowohl dem Abhängigkeitsverhältnis Kuba - USA als auch den vielschichtigen Beziehungen zwischen Castros Befreiungsbewegung und den Kommunisten. In Deutschland nur schwer oder gar nicht erhältliche Quellen bilden die Grundlage der Arbeit.

      Die Geschichte der kubanischen KP von 1925 - 1962
    • Der Westerwald ist ein Wanderparadies – und mit den „WällerTouren“ kommen neun neue Premium-Wege dazu. Der offizielle Wanderführer zu den WällerTouren entstand in Zusammenarbeit mit dem Westerwald Touristik-Service und führt kompetent und ortskundig zu den aktuellsten Wanderhöhepunkten. Neben den WällerTouren, die ausführlich beschrieben werden, stellt der Führer in kompakter Form auch die neuen Erlebnisschleifen links und rechts des Westerwaldsteiges vor. Der Band erscheint im Sommer 2016 in der beliebten Pocket-Serie von ideemedia und verfügt über die neue Anbindung zur Wander-App „traumtouren“.

      WällerTouren
    • Angelica Domröses Weg im vormals geteilten Deutschland (bis 1980 in der DDR, sodann in West-Berlin und Westeuropa), ihre Wirkungsweise innerhalb der Bereiche Theater, Film, Fernsehen und Hörspiel bildet das Thema dieser Studie. Hierbei wird erstmalig im Rahmen einer Schauspielermonographie eine unmittelbar semiologische Methodik angewandt; aus der Investigation von Produktions- und Rezeptionsbedingungen schauspielerischer Zeichen sowie semiologisch-komparatistischer Überlegungen resultiert ein Beitrag zur Historiographie der deutschen Schauspielkunst.

      Angelica mit C