Dies ist ein Buch über die unvergessene Schönheit der Kinderzeit, eine Zeit der absoluten Freiheit und Sorglosigkeit, die Abenteuer und Streiche der Bockelbande während ihrer Sommerferien in einem kleinen Dorf in der Oberlausitz. Mit viel Phantasie und unerschöpflichem Einfallsreichtum nehmen die sechs Freunde die Dorfbewohner aufs Korn.
Heike Langner Livres



Inhaltsverzeichnis: 1. Einleitung. - 2. Problemstellung und theoretische Grundlagen. - 2.1 Europa ’93 als Herausforderung für das Marketing für Investitionsgüter. - 2.2 Konzept und theoretische Einordnung der Arbeit. - 3. Segmentierungsstrategien als Grundlage des Euro-Marketing. - 3.1 Basisstrategien der internationalen Marktbearbeitung. - 3.2 Kritische Betrachtung der Internationalisierungsstrategien im Hinblick auf ihre Bedeutung für den europäischen Markt. - 3.3 Marktsegmentierung als Basis der Spezialisierung mittelständischer Unternehmen auf dem Binnenmarkt. - 4. Die Abgrenzung von Marktsegmenten auf dem europäischen Markt. - 4.1 Voraussetzungen für die Wahl der Segmentierungskriterien. - 4.2 Verfahren der Marktsegmentierung für Investitionsgüter. - 4.3 Regionale Absatzkennziffern als Instrument der geographischen Marktsegmentierung. - 4.4 Ein zweistufiger Segmentierungsansatz für den EG-Binnenmarkt am Beispiel Holzbearbeitungsmaschinen. - 5. Elemente einer segmentspezifischen Marketingkonzeption für den EG-Binnenmarkt. - 5.1 Einflußfaktoren für Standardisierung und Differenzierung von Marketingkonzeptionen. - 5.2 Prozess- und programmbezogene Elemente segmentorientierter Marketingkonzeptionen für den europäischen Markt. - 5.3 Generelle Handlungsspielräume bei der Gestaltung der “optimalen” Segmentierungsstrategie im Euromarkt. - 6. Einsatz segmentorientierter Marketingstrategien für Europa in der Praxis. - 6.1 Anlage un