Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Heinrich Fallner

    Kollegiale Beratung
    Coaching mit System
    Körper und Interaktion
    Coaching mit System
    • Coaching mit System

      Die Kunst nachhaltiger Beratung

      Das Coachingkonzept betont die nachhaltige Unterstützung von Führungs- und Veränderungsprozessen durch kreatives Denken und die Integration verschiedener Perspektiven. Es vermittelt relevantes Wissen und fördert soziale Kompetenzen, während es praxisnahe Anregungen bietet. Die Autoren kombinieren eine fundierte humanwissenschaftliche Basis mit anschaulicher und praxisorientierter Darstellung, wodurch das Buch sowohl für Fachleute als auch für Interessierte im Bereich Coaching ansprechend ist.

      Coaching mit System
    • 40 Bilderkarten von Originalzeichnungen für Coaching, Supervision, Organisationsentwicklung, Seminare, Gruppen und familiäre Systeme. Die Initiierung und Begleitung von Prozessen zwischen Menschen ist eine zentrale Aufgabe professioneller Moderation. Bildkarten sind ein bewährtes Medium, um „schrittweise in Bewegung zu kommen“. Die Spannung zwischen Erstarrung und Lebensfreude wird in den vierzig Motiven des Oldenburger Künstlers Andrey Gradetchliev deutlich, die nach den Ideen von Heinrich Fallner und Anna Ohm speziell gestaltet wurden. Motive wie sitzen, schweben, kämpfen und tanzen verdeutlichen diese Dynamik. Das Begleitheft bietet methodische Einsatzvorschläge und erläutert den konzeptionellen Hintergrund: „Haltungen dynamisieren sich als Verhalten in der Interaktion und der Beziehung. Innere und äußere Bewegungen sind miteinander verbunden. Innere Bewegung beeinflusst Haltung und Kontaktart. Die äußere Bewegung im Zeit- und Beziehungsraum hat Rückwirkungen auf die innere Einstellung. Bewegung ist die Verlagerung des Schwerpunktes im zielgerichteten Prozess. Jede Bewegung hat ihre spezifische Belastung und Grenze. Körperliche Bewegung in der Kommunikation steht im Zusammenhang mit der psychischen und interaktionalen Einstellung in Arbeitsbeziehungen und Systemen“ (Heinrich Fallner).

      Körper und Interaktion
    • Coaching mit System professionalisiert Führungs- und Beratungskräfte, Teams und Organisationen. Wer Veränderungsprozesse gestaltet, braucht qualitätsvolle Begleitung. Arbeitssysteme als soziale Systeme brauchen regelmäßige Pflege. Dies ist ein Lehr-, Lern- und Werkbuch nachhaltiger Beratung. Als Lehrbuch bietet es Zusammenhangswissen für ein Beratungskonzept mit Anspruch. Als Lernbuch fördert es soziale Kompetenz. Als Werkbuch bietet es anwendungsbezogene Anregungen für die eigene Praxis. Die Autoren verbinden humanwissenschaftliche Fundierung mit lebendiger, bildlicher und praxisnaher Darstellung. Ein Buch sowohl für Fachleute als auch für allgemein am Thema Coaching Interessierte.

      Coaching mit System
    • Ein Fach- und Arbeitsbuch für die professionelle Beratungsarbeit. DasBuch stellt Konzepte und Methoden der Kollegialen Beratung dar. Es kann stundenlange, ermüdende Konfliktgespräche ersparen. Das Verfahren verhindert, daß ein betroffener Teilnehmer „überfahren“ wird. Die Form der Kollegialen Beratung verhindert vorschnelle Bewertung und „Über-Emotionalisierung“. Sie gibt dem, der seine Fragestellung eingebracht hat, die Chance, in der Alltagspraxis seine eigene Lösung mit neuen Gesichtspunkten zu finden. Kollegiale Beratung kann belastend empfundene Arbeitssituationen entkrampfen und innovative Kräfte unterstützen und wecken. Die Kollegiale Beratung ist in ihrer Systematik ein Modell für Kollegialität überhaupt. Man muß einmal selber die Kollegiale Beratung erleben und wird bei sachgemäßer Durchführung in jedem Fall neue Perspektiven erfahren, sei es als TeilnehmerIn, als GesprächsleiterIn oder als FragestellerIn. Es ist leicht, die in dem Buch dargestellten Erfahrungen und Anregungen ins Leben zu übertragen. Geschrieben für die Praxis von SupervisorInnen, GestaltberaterInnen, TherapeutInnen, FamilienberaterInnen und alle Fachkräfte in der Jugend-, Schul- und Erwachsenenbildungsarbeit. Aktuelle Auflage vergriffen / Neuauflage: Auslieferung ab Ende 98/ Anfang 99

      Kollegiale Beratung